Volltext: Grammatik der Ornamente

VERZEIOHNISS 
TAFELN. 
CAPITEL V. Pompejische Ornamente. 
N0. 
1 Sammlung von Borten aus verschiedenen Gebäuden in Pompeji. 
2 Ditto von Pilastern und Friesen ditto. 
Pompejische 
Ornamente. 
Mosaiken von Pompeji und dem Museum zu Neapel. 
CAPITEL 
Römische 
Ornamente. 
Römische Ornamente von Abgüssen im Crystal Palace. 
Ditto aus dem " Museo Brescianof, 
CAPITEL 
VII. 
Byzantinische 
Ornamente. 
Geschnitzte byzantinische Ornamente. 
Gemalte ditto 
2"Ditto 
Mosaiken. 
CAPITEL 
VIII. 
Arabische 
Ornamente. 
Arabische Ornamente des neunten Jahrhunderts, aus Kairo. 
Ditto des dreizehnten Jahrhunderts, ditto. 
Ditto ditto ditto. 
Theil eines illuminirten Exemplars des " Koran." 
Mosaiken von Wänden und F ussböden der Häuser zu Kairo. 
CAPITEL 
Türkische 
Ornamente. 
Ornamente in Relief von Moscheen, Gräbern und Brunnen zu Constantinopel. 
Gemalte Qrnamente von der Moschee des Soliman, Constantinopel. 
Verzierung der Kuppel des Grabmals Soliman I. zu Constantinopel. 
CAPITEL 
Maurische 
Ornamente 
dem 
Alhambra. 
Mannichfaltige verschlungene Ornamente. 
Bogen Spandrillen. 
Bunte Rauten Muster. 
3"Ditto 
4 Viereckige bunte Muster. 
NDitto ditto. 
41mm) ditto. 
5 Mosaiken. 
CAPITEL 
Persische 
Ornamente. 
Ornamente aus persischen Manuscripten im Brittischen Museum. 
Ditto ditto. 
4 Aus dem Musterbuch eines persischen Fabrikanten, im Museum zu South 
üDitto ditto ditto. 
Kensington. 
Aus einem persischen Manuscript im Museum zu South Kensington.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.