sl
Bärtiger männlicher Kopf, von vorn.
Radirzzny von M. EYZwn-ierler, 1825.
Mann mit kurzem Bart; im Hut, ziemlich von vorn.
Stich von Henr. Danclcerls:
Mann mit Mütze; in der herabhängenden Rechten einen Brief.
Bild in Neapel.
[Imriss-Stiolz von Phil. Morylzen. (zlluseo Borbonioo V I, Z7.)
Das Teniersfsche Werk enthält noch folgende unbekannte männliche
Portraits:
N0. 53. von L. Vorstermann junior.
lVo. 54. von J. Troyeaz.
N0. 55. von J. Trogen.
N0. SQ.
118,3: E von L. Vorstermavzaz. ju-nior.
N0. .95.
Im Oatalogue iigure de 1a. Collection Guistiniani, redige par Landen, m12,
erscheinen:
pl. 62. Unzriss-Sticlz von E. Linyee: Iöaiestüclc eines Proeuraloz-e.
pi. 67. Umriss-S'tz'clz von MmexSoyer: Gürtelbilrl eines Augustäveers, an-
geblielz Luther. ,
pl. 6.9. Unzriss von E. Lingäe: Bruslbild eines aufbliekevzzlevrJünglinys.
pl. 70. Umriss von Mme. Soyer: Büste eines bärtigen Mannes, anyeb-
Zieh Calvin.
pl. 71. Umriss von E. Lingäe: Bilsle eines bärtigen. Mannes, zmyebliclz
Pallaäio.
Die XII römischen Kaiser. Für Mantua gemalt, fast alle verschollen.
Stiche von A. Schiavone. B. 1-12.
Stiche von Aeg. Sacleler.
Copien der letzteren in Schalnnanier von G. A. W olfgany.
Copievz von L. J. Cathelin.
x Verkleinerle Copien von Cl. Duflos.
Copien von M. V an der Guest, mit latein. und enyl. Erklärungen.
Kaiser Tiberius.
Rarlir-uny von L. Searmnueeizz.
Stiche von B. Ghitto und V. Lefe-vre.
Kaiser Otto.
Stich von R. van V oerst.
Kaiser Vespasian.
Schwarzkunsl, J. Smitle exe.
Bildnisse.
I1) Weiblfclze.
Borgia (Lucretia) mit Mohr.
Stich von E51. Smlcler.
Anonyme Sohmarzkurest, von (Zar Gegenseite.
Anonymer Stich: R. T lzmnpson 0x0. (PVeigeFs Kunst-Ilaluloy 6,311.)
Stich von Maloazevre. (Geelririe du Palais Royal.)