810 x ' TIZIAN'S WERK.
Venus und Amor, liegend, in weiter Landschaft.
Stich von F. Bcrtetti; N. Nelli exc. 1566.
Venus -und Mars in einer Landschaft; dabei ein Diener mit einem
Pferde.
Holzschnitt von N. Boldrini.
Venus von Mars verlassen, von Amor, Hymen und Victoria ge-
tröstet. Bild im Louvre, für cPAvalos gemalt.
Photographie von Art. Braun, N0. 120.
Photographie der Photographischen Gesellschaft.
Stich von M. Natalis.
Ratlirung von L. Mattioli.
Stich von Theveotiit.
Stich von Oortman. (lötr Filhol.)
Venus nimmt Amor's Walten, Mars hält ihr einen Spiegel vor.
Bild im Belvedere zu Wien (Variante des vorigen).
Photographie von Wawra, No. 1.97.
Variante des vorigen, ebenda: Mars hält Becher und Handschuh.
Stich von J. Ifrepp. (Für Haas.)
Photographie von PVanzra, No. 1.96.
Stich von J. P. eines ttlznlichen Bildes ex coll. Penzbroke.
Venus verbindet Amor die Augen. Bild in der Galerie Borghese.
Ratlirztng von Louis tle Boulogne, von der Gegenseite.
Anonymer Stich: "Onmia vinccit Amor; F. van den Wyngzterde ercc."
Stich von R. Strenge. .
Stich von F. Vivares.
Photographie von Atinari.
Venus weiht eine Bacchantin. Bild in München.
Lithographie von Piloty.
Pltotograplzie von Hanfstditgl.
Venus und Amor, welcher Waffen trägt, bei einer Frau, die eine
grosse Vase halt.
Stich von Heu. Danclcerts nach einem Bilde in der Peznbroheisclzen
Sammlung. (Winltler, 5040.)
Venus mit Amor, Ceres und Bacchus.
Stich von J. Mathant. B. 210.
Venus von Pardo s. Jupiter und Antiope.
Vulkan in der Schmiede, oder die Cyklopen.
Stich von C. Cort, 1572.
Götter-Liebschaften. Früher in Blenheim.
.9 Blatt Schrvarzkunst von J. Smith. 1708.
9 Blatt Schrvarzkztnst von P. Schenh.
.9 Blatt gestochen von P. van Gunst.
9 Blatt Umrisse bei Rebell u. Dachesne, Musee de peinture et scatpmre.
. Mars und Venus, gestochen von F. de Poilly, Drevct eccc.