Volltext: Tizian (Bd. 2)

802 
TIZIAN'S WEEIIS 
Heltduttkel von Hugo da Carpi.  B. XII. IV, 31. 
Radirung von M. (Jorneille 
Photographie der Skizze im Dresdener Cedliwtet, von Ad. Braun, No. 62. 
S. Hieronymus in der Einöde oder Busse thuend. Verschiedene, 
Tiziair zugeschriebene Entwürfe sind in folgenden Blättern er- 
halten: 
Photographie einer Zeichnung im British Museum, von Ad. Braun, 
N0. 13.9. 
Photographie einer Zeichnung in der Albertina, von Ad. Braun, N0. 279. 
Photographie :7veiet' Entwürfe in der Sammlung Mr. Fentorfs in 
 London.  
Holzschnitt von Dom. Canzpagnola bez. „Dominicus".- B. XIII, 385. 
Copie von A. Tramozztini. 
Holzschnitt von lV. Boldrini.  Pass. V1. 235, .58. 
Anonyme Radirztitg, bez. T. I; 3 Z. 8 L. zu 6 Z. I L. (N) 
Stich von Et-ientte du Perac.   58. 
Anonymer Stich, .366 Mm. zu 275 Mm.  Der Heilige sitzt unter einem 
Bretterdaclze. 
Stich von Ant. Wierioß.  Atem, 983. 
Stich von IV. Beatrizetto.   27. 
Anonyme gegenseitige Copie, appresso Donato Bertelti. 
Das Wunder des h. Hubertus. 
Lithographie von Franguittet einer Zeichnung in Denorfs Monuments, 
pi. 125. 
S. Johannes von Alexandrien. Bild in San Giovanni Elemosynario 
zu Venedig. 
Photographie von Naya, No. 950. 
Die Vision Johannes des Evangelisten. Bild in San Giovanni" zu 
Venedig. 
Stich von A. Zucchi. ( Winkler, 5006.) 
Johannes der Täufer, stehend. Bild in der Akademie zu Venedig. 
Radirztng von V. Lcfevre. 
Stich eon N. R. Cochin. (In Patina.) 
Stich von ÜÄPTÜUIÄ. 
Stich von Jao. ab Heyden, von der Gegenseite. 
Stich. von Comirztto. (In Zanotto.) 
Stich von A. Rordorf. 
Lithographie von A. Nardelto und Flachenecher. 
Photographie von Naya, No. 366". 
Anonymer Stich, Ctaudii Duchetti formis; 221 Mm. zu 158 Mm. 
Johannes der Täufer, sitzend  
Stich von J. B. Fontana.  B. 21.  
Anonymer Stich, Luca Guarinoni exc.; 210 Mm. zu 151 Mm- 
Das Martyrium Johannis des Täufers; Herodias tritt auf das 
Haupt. (Vgl. die Fresken des Fondaeo unter ,Allegorien  
Stich von J. Piccino, 1658. ( Winkter, 490.9.) 
Q
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.