Volltext: Tizian (Bd. 2)

NEUES TESTAMENT. lll. ANDERE HEIL. GEGENSTÄNDE. 793 
n 
Stich von C. Duflos.  
Stich von Duthe. 
Stich von Lorichon. 
Stich von A. Massen.   5. 
Kleiner anonymer Stich von der Gegenseite, chez Poilly. 
Aitonynzer Stich: „Les Disciples d'E1naus". 
Umriss-Stich von C. Normand bei Landen, pl. 5 , sowie in den Ann. III, 5. 
Photographie von Ad. Braun, N0. 124. 
Stich von C. E. Sonne. (In der Galerie di Torino, nach einer Copie. ) 
Stich von Jos. English, „De Mortlake". ( Winkler, 4949.) 
Stich von Lisebeti-us mit nur 4 Figuren. ( T eniers, No. 72.) 
Stich von der Gegenseite von Prenner. 
Anonymer Stich, apud P. Ldndry, mit nur 3 Figuren. 
Stich von N. Bazin, 1705, mit nur 3Figuren und anderen: Hintergrund. 
Ausgiessung des h. Geistes. Bild in der Salate zu Venedig. 
Stich von N. R.,Coclzin. (In Patina.) 
Ctair-obscnr von J. B. Jackson.  
Photographie der Skizze in den Ufßzien, von Ad. Braun, N0. 827. 
III. 
Andere 
heilige 
Gegenstände. 
Dreieinigkeit (Trinität) oder „Karl's des V. Jüngstes Gericht". 
Bild in Madrid. 
Photoyraplzie von Laurent. 
Stich von C. Cort, 1566. Im ersten Zustand vor Corfs Namen. 
Anonyme gegenseitige Copie, Hondius exo. 
Facsimile einer Zeichnung vom Grafen Caylus. 
Trinität. 
Stich von Ag. Carracci.  B. 92. 
Jüngstes Gericht. 
Stich von M. Rota, 1576.  B. 29. 
Christus. Büste im Profil nach links. Bild i1n Palast Pitti.  
Stich von S. Martelli für die Galerie Pitti. 
Photographie von Alinari. I 
Photographie der Pleotographisclteiz Gesellschaft. 
Umriss-Stich von E. Lingäe in Annales du Musee, XIV, 22. 
Der Triumph Christi. 
Holzschnitt in 3 Blatt von A. Andreani.  B. XII. V, 9. 
Uopieit von R. Theer, Wien 18.36. 
Photolithograjzhirte Copie in 10 Blatt.  
Stich von J. Th. de Bry. 
Copie auf einem Blatt, in 2 Reihen übereinander; mit deutschem Text; 
 283 Mm. zu 348 Mm. 
Oherubim und die Symbole der Evangelisten. In der Akademie, 
Venedig.  
Stiche von Vioiaizi. (In Zanotto.) 
Crowe, Tizian II. 51
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.