Volltext: Tizian (Bd. 2)

VERZEICHNISS 
der nur aus Nachrichten bekannten Bilder Tiziaxfs, die zumeist verloren gegangen 
sind, theilweis aber auch, ohne dass w1r es bestlmmt nachwcmen können, 1n ethchen 
der vorerwähnten erhalten som mögen: 
Antwerpen, Smmnluzzg Van Ußul: "l. Tod des Pyramus mit Amor, 
der seine Waffen zerbricht.  2. Maria das Kind anbetend mit Hieronymus 
als Kardinal, Franciskus und dem Erzengel Michael.  3. Hieronymus in der 
Höhle betend.  4. Ecce homo.  5. Bildniss Aretins  6. Bildniss eines 
griechischen Patriarchen.  7. Ein Juwelier mit einer Schnur Perlen.  
8. Maria mit Kind, Johannes und Joseph (Ridolfi I. 258 u. 259). 
Bcvllaoqua, Sammlung: Madorma mit Kind, Joseph, dem kleinen 
Täufer und zwei Engeln in der Glorie (Ridolii I. 257). 
Bildnisse (ohne Ortsangabe): Tasso's Geliebte (Ridolfi I. 255).  Sinistri 
(Vasari XIII. 41).  Die Marchesa von Pescara (Vasari XIII. 38).  Niccola 
Crasso und Luigi Crasso (Ridolfi I. 131, 253).  Andrea Doria und Gastaldo 
(Lomazzo, Tratt. 636).  Aretin und seine Tochter (Ridolfi I. 228).  Kar- 
dinal Gonzaga (Vasari XIII. 31).  Paulus Manutius (Aretino, Lett. I. 256).  
Don Carlos (Vasari XIII. 37).  Tizian und sein Beichtvater (Ridolji I. 120).  
Martino der Bildhauer als junger Mann (Ridolü I. 263).  Ein kahlgeschorener 
Mann mit Juwelen in der Hand (Ridolfi I. 263).  Girolamo Miari (Oicogna, 
Iscr. Ven. V. 375).  Die Geliebte des G. B. Gastaldo (Bottari, Lett. pitt. 
V. 59).  Delfini, im Besitz des Bildhauers Danese (Vasari XIII. 42).  Giov. 
Franc. de Rubeis, Bischof (s. Flaminio Cornaro bei Cicogna. Iscr. IV. 137). 
 Marco Mantova Benavidio (Anon. des Morelli 152).  Monsignor Bonfio 
(Ridolü I. 259).  Kardinal Ardinghello (Borghini, Riposo III. S9).  Julius 
der II. (Vasari XIII. 32).  Sixtus der IV. (Vasari XIII. 32).  Marini q Fran- 
cesco Garzoni (Oicogna, Iscr. VI. 892).  Hannibal der Karthager (Inventar 
von Urbino bei Gatti, Gall. di Firenze 334).  Ginlia Gonzaga (Campori, 
Cat. 148).  Kardinal Accolti (Vasari XIII. 42).  N. Zono (Vasari XIII. 42).  
La ßattina, eine Dame (Ridolü I. 219).  Francesco Filetto und sein Sohn 
(Vasari XIII. 42).  Girolamo Fracastoro (Vasari XIII. 42, Ridolüvl. 252 und 
BYogIwli, Guida 210).  Torquato Bembo und sein Weib (s. ebenda). 
Canonicz", Sammlung s. Ferrara. 
Coocapani, Sammlung (1640): Madonna mit. Kind, Joseph und einem 
Lamm (Campori, Gat. 150).  Eine nackte Venus (Ridolfi I. 257).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.