Volltext: Tizian (Bd. 2)

INHALTSVERZEIOHNISS 
zum II. 
Band. 
ZWÖLFTES 
CAPITEL. 
Tizian 
und 
Pordenone 
Seite 
37 7-405 
(1535-1540) 
Tizian's Maler-Praxis um 1535 S. 377.  Auftreten Porde- 
none's S. 378.  Anstellung desselben im Dogenpalast S. 379.  
Einschreiten des Raths der Zehn gegen Tizian S_ 351i  Bild 
der Schlacht bei Spoleto (richtiger „Cadore") S. 2381 ff,  
G. Fontanafs Kupferstich nach dem Bilde S. 387.  Pferde- 
gruppe daraus S. 388. -Skizze der "Schlacht" in den Ufüzien 
S. 389.  Leonardo Corona. S. 390.  Giorgio Cornards An- 
theil an der Schlacht S. 390.  Sein Bildniss S. 391, 392.  
Bildniss des Giov. Savorgnano S. 392.  Bildnisse römischer 
Kaiser S. 393.  Bildniss des Giovanni Moro in Berlin 
S. 393, 394.  Einladung zur Reise mit Francesco Maria. von 
Urbino und Tod desselben 1535 S. 395.  Bildniss S01iman's 
S. 395.  Bildnisse des Dogen Lande S. 395.  Geldverlegen- 
heiten, neapolitanische Pension und Lehen von Medole S. 395, 
396.  Angriffe auf Aretin durch Franco von Benevent S. 396, 
397.  Davalos Marehese del Vasto in Venedig S. 397, 398.  
Porträt des Agostino Lande und des Girolamo Quirhii S. 398. 
 Tod Pordenonds 1538 und Wiedereinsetzung Tizian's in das 
Mäklexpatent S. 399.  Bildniss Bembds als Kardinal (Galerie 
Barberini in Rom) S. 399.  Tobias-Bild für S. Marciliano 
in Venedig S. 400.  "Tempelbesuch Mariaßs" (Akade- 
mie in Venedig) S. 401-405. 
DREIZEIINTES 
CAPITEL. 
Tizian"s Heimwesen  .    
(154041544) 
Tiziarfs erste WVohnung bei S. Samuele und die zweite in 
Biri Grande S. 400, 407.- Besuch des Latinisten Priscianese, 
Schilderung eines Abends bei Tizian (1540) S. 407-400.  
Gegensatz der Lebensauffassung Tiziarfs und Michelangelds 
S. 409, 410.  Das Fest "Ferrari: Agosto" S. 410.  Lage und 
406- 
435
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.