Volltext: Tizian (Bd. 2)

652 
TIZIAN'S ALTERS 
XIX. 
verfolgt. Aber auch hier vermögen wir die unverfälschte Hand 
des Meisters kaum herauszuerkennenP 
Im Herbste 1566, als Vasari wieder nach Florenz zurück- 
gekehrt war und noch unter dem Eindrucke der Arbeiten Tizian's 
stand, langte dort ein Schreiben desselben an, worin er mit seinen 
Genossen darum nachsuchte, unter die Mitglieder der toseani- 
sehen Maler-Akademie aufgenommen zu werden. Das Schreiben 
ward dem Rathe der genannten Körperschaft vorgelegt und so- 
fort beantwortet. Mit voller Einhelligkeit Wurden hiernach ausser 
Tizian Andrea Palladio, Giuseppe Salviati, Danase Cattaneo, 
Battista Zelotti (Veronese) und Tintoretto als lllitglieder- einge- 
tragen. S2 
8' Madrid, Museum N0. 476, Leinwand hoch und breit 1,68 M., bezeichnet 
mit der zweifelhaften Inschrift "TITIANVS  Das Bild befand sich 1614 im 
Palast Pardo (s. Madrazds Katalog S. 681) und vordem im Escurial. Ein ahn- 
licher Gegenstand, benannt "Tugend und Friede, welche die Religion vertheidigen", 
war nach Tiziun von Giulio Fontana gestochen (den Verfassern unbekannt), auch 
Ridolii I. 242 gibt als Gegenstand an "die Religion von der Ketzerei verfolgt"; 
letztere wird in der Beschreibung als schlangeuhaarig (anguicoma) angeführt. 
82 Vasari XIII. 183, vgl. auch die Einträge in der Matrikel der Akademie 
in der Chronologie-zu Tizian ebenda.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.