Volltext: Tizian (Bd. 2)

CAP. XIX. DIE ..CENA" FÜR MADRID. 
Ansprüche auf die Mailandische Kasse durchsetze; denn diejenigen 
auf Neapel seien veraltet und Tizian, der darüber Greis geworden, 
habe nur noch undeutliche Erinnerungen und werde die Sache 
fallen lassen. Das „Letzte Abendmahl" aber sei den Angaben 
desselben zum Trotz noch nicht fertig, Tizian verspreche jedoch, 
es im Mai zu vollenden." Aber der Mai kam und verging. Am 
11. Juni schrieb Garcia an den König, Tizian arbeite ununter- 
brochen an dem Bilde, brauche aber bei all' seinem Fleiss noch 
drei Monate dazu. Ein Bildniss der römischen Königin, das er 
ihm gegeben, damit er es Seiner Majestät einsende, sei verpackt 
an Don Gabriel della Cueva abgegangenf" 
Aus alle dem ist ersichtlich, dass Tizian Zeit gewinnen und 
dem Schatzmeister von Mailand Musse geben wollte, den könig- 
lichen Befehlen zu gehorchen. Er wollte aber den König nicht 
gern verstimmen und schickte deshalb als Beschwichtigungsmittel 
ein Porträt von Philipps Schwester ein. Das that denn auch seine 
Wirkung, wie man aus dem gnädigen Erlass vom 15. Juli ersieht, 
worin die fleissige Arbeit an der „Cena" gelobt wirdfo Die Ge- 
schaftsträger des Königs aber blieben nach wie vor harthörig 
gegen Tizian's Anspruch und dieser schrieb deshalb am 5. August 
wiederum an Philipp, meldete ihm zum zweiten Male, das "Letzte 
Abendmahl" sei nach Siebenjähriger Arbeit vollendet, und drückte 
auf die Pension?" Dieser Brief kreuzte sich mit jener Depesche 
des Königs an Garcia Hernandez vom 15. Juli. Ein zweiter etwa 
vierzehn Tage später abgegangener Erlass enthielt die Anzeige, 
dass die „Römische Königin" nebst anderen Bildern in Madrid 
angekommen sei und forderte Bericht von Hernandez, 0b Tizian 
zum Arbeiten angethan sei, da der König von ihm ein Bild des 
„Sign0r Sant' Lorenzio" zu haben wünsche? Alsdann sprach 
Philipp in einem Schreiben vom '20. September an Hernandez 
seine Freude aus, dass die "Cena" nun fertig sein werde, mit 
der Bemerkung, er habe an Don Gabriel della Cueva Befehl 
 
43 s. Anhang N0. CXI.  49 s. Anhang N0. CXII. 
50 s. Anhang N0. CXIII. Jenes Porträt ist nicht mehr vorhanden. 
"Tizian an König Philipp, 5. August 1564, bei Ridolfi I. 2491". 
52 vgl. Anhang N0. OXIV. 
41'"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.