CAP.
PORTRÄTS DER LAVINIA.
481
Tizian in Beziehung kam. Dem "Mädchen mit der Fruchtschale"
begegnen wir in der Berliner Galerie wieder. Es ist aller Wahr-
scheinlichkeit nach dasselbe Bild, Welches als ein Porträt Lavinia's
von Argentina Rangone im Jahre 1549 in Anspruch genommen
wurde. Zwischen den Rangone's und Tizian bestanden damals
freundschaftliche Beziehungen. Argentina machte dem Meister
den Vorschlag, einen ihrer Untergebenen als Lehrling in seine
Werkstatt zu Venedig aufzunehmen. In ihrem bezüglichen Briefe
berührt sie Lavinia's Porträt, um dessen Vollendung sie Tizian
bittet, und Tizian wird ihr als der Pathin eines seiner Kinder
den Wunsch gern gewährt haben"; Gegenstücke des Berliner
Gemäldes sind das Porträt des Mädchens mit dem Schmuck-
kästchen in Lord Cowper's Sammlung und die "Salome" in der
Galerie zu Madrid; beide tragen mehr und minder die Züge des
erwähnten Bildes im Museum zu Dresden.
Im Alter von 82 Jahren schrieb Tizian an Philipp den II.
und ersuchte ihn, das Porträt einer Dame anzunehmen, welche er
als die "unumschränkte Herrin seiner Seele" bezeichnet." Garcia
Hernandes, der spanische Sekretär, erklärte zwar, diese Seelen-
königin Tizian's sei das phantastische Bild einer Türkin oder Per-
serinß, in Wahrheit mochte Tizian mit dem zärtlichen Ausdrucke,
den er damals gegen Alfonso undnun gegen den König von Spa-
nien gebraucht, nichts anderes als die lieben Züge seiner Tochter
gemeint haben, die er das eine Mal unmittelbar. nach der Natur
und nachmals in einer dem Geschmack Philipp's des II. mehr
zusagenden idealisierenden Auifassung wiedergab. ScannellYs An-
nahme, dass Tizian mit Rücksicht auf unser Bild an Alfonso ge-
schrieben habe, wird hinfällig, sobald man sich überzeugt, dass
das Mädchen mit dem Blattfächer in Dresden der Zeit nach Ti-
zian's Rückkehr von Rom angehört. Vom ersten bis zum letzten
Pinselstrich ist das liebenswürdige Bild des Meisters Werk, kein
Haarbreit daran zu entdecken, das nicht seine Hand verspüren
26 s. den Brief bei Gaye, Cart. 11. S. 375.
27 Tizian an Philipp den II., 27. September 1559, Anhang N0. XC.
29 Garzia Hernandes an König Philipp den II., Venedig 3. August
Anhang N0. LXXXIX.
im
1559