236
Anhang.
Ungenirtheit des Virtuosen prunkt, sondern seine Kraft stets
vornehm und massvoll zusammen halt. Ist seine Zeichnung
auch hier und da nicht ganz befriedigend, sie zeigt Wenigstens
nie eine Spur leichtsinniger oder wohl gar halb und halb ab-
sichtlicher Vernachlässigung zu Gunsten des Colorits. Aber
wie schon gesagt, so wenig er die Form zur Nebensache macht,
das ganz neue Interesse, Welches Lionardo derselben ver-
liehen hatte, zeigt er nicht für sie. Da nun also seine Vor-
stellung Vom menschlichen Körper keine so allgemeine wurde,
wie die des Lionardo, so blieb er mehr an's Modell ge-
bunden. So sehr er sich diesem jedoch zuweilen ansehliesst,
so kann man dennoch nicht sagen, dass er ein Naturalist ge-
wesen wäre, wie Li onardo. Dieser ergreift mit seinem naturv
forschenden Sinn die einzelnen Falle der Natur als Beob-
achtungsobjecte und gelangt auf diesem Weg zur Allgemein-
heit der Vorstellung, Correggio aber sieht das Modell nicht
auf ein in ihm enthaltenes Naturgesetz an, sondern benützt
dasselbe lediglich zum idealen Zweck seines Bildes. Auch
hierin verhält er sich der älteren Schule ähnlicher. Lionardo
hat Neues, bis dahin nicht Vorhandenes erschaffen, Cor-
reggio nur schon Vorhandenes mit Meisterschaft geübt, sich
dem Neuen wohl nicht ganz verschlossen, es aber nicht in
seiner vollen Energie und Bedeutung erfasst.
Stellen wir ihn als Muster auf für vollkommene Clair-
obscurnmulerei, so giebt auch er den modernen Coloristen fol-
gende Lehre:
"Das Wesen des Clairobseurs ruht in der Darstellung des
Lichtes geschlossener Räume oder der Dämmerung und in
der luestnnniten Trennung von Schatten und Lieht. Alle Local-
farben werden durch den Zauber eines milden Tones einarl-
der genähert, ihre Unterschiede bleiben aber auch im Schatten
deutlich aufrecht. Soll dieses Letztere geleistet werden, so
müssen vor allen Dingen die Formen, welchen die Farben
angehören, deutlich bleiben. Dies ist die Kunst, welche die
Modernen erst zu erlernen haben. Ihre Bbrmenunklarheit ist
kein (Ylairobseur, sondern ein Confusobscur.