Volltext: Über die Grundsätze der Ölmalerei und das Verfahren der classischen Meister

104 
Zweiter 
Abschnitt. 
werden zu können, so verdunkelt und schwächt man die Local- 
farbe mit Blaupigmentlasur oder mit einer neutralisirenden 
Lasur. 
Da 
alle 
unsere 
Deckfarben 
und 
Halbdeckfarben 
Bemerkung. 
bungen enthalten, so kann man aber auch das Medienblau 
in die Localfarbe legen. Man unterlegt dann genügend dunkel 
oder neutralisirend und malt die Farbe des Gegenstandes in 
Medienschicht auf. So nützt man hier gerade das aus, was 
wir bei den einfarbigen Modellirungen zu vermeiden suchen. 
Es ist im Allgemeinen ziemlich einerlei, 0b man das Blau 
der Medien in der Decke verstärkt, oder ob man die Unter- 
lage so anfertigt, dass die Licht- oder Localfarbe, welche in 
Medienblau gebrochen erscheinen soll, blauend darauf hervor- 
kommt. Nur das Eine ist zu bemerken, dass, sowie die obere 
Schicht etwas zu hoch wird, das Medienblau verschwindet. 
Wird somit das Blauen einer localfarbigen Decke über- 
lassen, so ist hier der Schaden grössor. Denn eine durch 
Blaupigment verstärkte Decke von Medien über dunkler Local- 
farbe kann höchstens zu hell werden, blau muss sie aber 
wenigstens bleiben. So ist denn der naturgemasseste NVeg 
auch hier der sicherste. 
pegggäfgive Wer nur einige Uebung hat, wird die Luftperspeetive 
emgjläggze" eines ganzen Bildes so anfertigen können, dass er zuerst alle 
Localfarben in der Ferne und in der Nähe deutlich hinmalt, 
und das Entfernte dann mit Mediensehieht von Beleuchtungs- 
farbe abtönt. Es wird dieses von grosseni Nutzen für den 
Hauptmotor der Deutlichkeit im Bilde, für die Loealfarbigkeit, 
werden 1). 
Tägäfgäfläv Verbreitete N ebelsohiehten, Lichtglanz, Lichtüberstrahlung 
und Blendung gehören alle in dieses Bereich der Darstellungs- 
art. Soll z. B. ein dunkler Gegenstand von Licht überstrahlt 
1) Moderne freilich legen hierauf wenig Gewicht. Farbe von Lieht 
und Schatten fallen bei ihnen in der Regel auseinander. Sollten sie etwa 
gar aus der Noth eine Tugend machen und deshalb immer so fremdfarbige 
Schatten der Luftperspective wählen, weil sie nicht wissen, wie man local- 
farbig bleibende Sehatten entfernter Gegenstände malt?
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.