Volltext: Studien zur Geschichte der Oelfarbentechnik

VII 
Dle Seifen-, Oel- und Fett-Industrie. Fachblatt und General-Anzeiger 
der gesammten Seifen-, Parfümerie. Stearin-, Margariir, Oel-, l"ett-, 
Wachswaarenq Mineralöb, ltlatschinenölq Theer-, Harz-, Parafliw, 
Maschinen- und Textil-Industrie, sowie der Farben-, Soda- und 
Pottasche-Industrie und deren Nebenzweige. Düsseldorf und Leipzig. 
Verleger und Drucker Ed. Lintz, Düsseldorf. 
Lehrbuch der Organischen Chemie mit besonderer Rücksicht auf Physio- 
logie und Pathologie, auf Pharmacic, Technik und Landwirthschaft 
von J. E. Schlossberger. Med. et Chir. Dr., ord. Professor der 
Chemie an der Universität Tübingen. Leipzig und Heidelberg, C. F. 
 Wintefsche Verlagshandlung 1860. 
D18 Harmonie in der Baukunst. Nachweisung der Proportionalität in 
den Bauwerken des griechischen Alterthums von W. Schultz. Erster 
Theil. Mathematische Grundlagen des angewendeten Proportio- 
      
ZTPABQNOZ PEQPPAQIICQAT BIBAOI cf. Strabonis Rcrum Geo- 
graphicarum Libri XVII. Accedunt huic editioni, ad Casaubonianztm 
III expressae, Notae integrae G. Xylandri, Js. Casauboni, F. Morellii, 
Jac. Palmerii, Selectae vcro ex scriptis P. Merulae, J. Meursii, 
Ph. Cluverii, L. Holstenii, Cl. Salmasii, S. Bocharti, Js. Vossii, 
E. Spanhemii, Ch. Cellarii Aliorumque. Subjiciuntur Chrestomathiae 
N Graec. et Lat. Amstelaedami, Apud Joannem Wolters, MDCCVII. 
ßtrabWs Geographie. Uebersetzt von Karl Kärcher, Professor zu Karls- 
ruhe. Stuttgart, J. B. Metzlefsche Buchhandlung. 1830. 
DES Vitruvius zehn Bücher über Architeetur. Uebersetzt und durch 
Anmerkungen und Risse erläutert von Dr. Franz Reber, Ausser- 
ordentlicher Professor der Archäologie in München. Stuttgart, 
  Krais 8c Hoffmann. 1865. 
Emlge praktisch wichtige Diingnngsfragen unter Berücksichtigung neuer 
Forschungsergebnisse beantwortet von Prof. Dr. Paul Wagner, Vor- 
steher der Landwirthschaftlichen Versuchsstation Darmstadt. Berlin, 
Paul Parey (Verlagshandlung für Landwirthschaft, Gartenbau und 
 Forstwesen) 1886. 
Die ältesten Beziehungen zwischen Aegypten und Griechenland von 
iääfred Wiedemann. Leipzig, Verlag von Johann Ambrosius Barth. 
83. 
Die Malerei der Alten in ihrer Anwendung und Technik, insbesondere 
als Decorationsmalerei von R. Wüegmann, Architect. Nebst einer 
Vorrede vom Hofrathe K. O. Müller in Göttingen. Hannover 1836. 
Hahdsche Hofbuchhandlung. 
Johann Winkelmands sämmtliche Werkef Einzige vollständige Aus- 
 gäbe; dabei Portrait, Facsimile und ausführliche Biographie des 
Autors; unter dem Texte die friihern und viele neuen Citate und 
Noten; die allerwärts gesammelten Briefe nach der Zeitordnung, 
Fragmente, Abbildungen und vierfacher Index. Von Joseph Eiselein. 
Donauöschingen, im Verlage deutscher Classiker. 1825. 
XenOPhmÜS von Athen Werke. Feldzug des jüngeren Cyrus, übersetzt 
Vßll Dr. Leonhard Tafel. Sechste Auflage. Stuttgart, J. B. 
Metzlefsche Buchhandlung 1871-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.