Homer und Hesiod von dem Oberlehrer K. H. F. Grashof. Düssel-
dorf. J. C. Dänzer'sche Buchdruckerei 1834.
Excurs über die historische Entwickelung der Oelmalerei seit den ältesten
Zeiten bis in die Periode der Gebrüder van Eyck. Zum III. Buch,
Cap. XXV, XXVI, XXVIII, XXIX des Heraclius, von den Farben
und Künsten der Römer. Originaltext und Uebersetzung von Albert
Ilg. NVien 1873. Wilhelm Braumüller, K. K. Hof- und Univer-
sitätsbuchhändler.
Herodot's von Halikarnass Geschichte, übersetzt von Adolf Schöll. Unter
Theilnahme des Verfassers neu durchgesehen von Reinhold Köhler.
Fünfte Auflage. Stuttgart. J. B. Metzlerlsche Buchhandlung 1875.
Der Cicerone in der Königlichen Gemäldegallerie zu Berlin. Von Georg
Hirth und Rich. Muther. München 1889.
TMN02 E12 THN AHMHTPAN. Hymne an Demeter. Uebcrsetzt
und erläutert von Johann Heinrich Voss. Heidelberg, bei Christian
Friedrich Winter 1826.
Homers Ilias von Johann Heinrich Voss. Halle Otto Hendel.
Homers Odyssee von Johann Heinrich Voss Halle ajS. Otto Hendel.
Die Malerei der Alten, von ihrem Anfange bis auf die christliche Zeit-
rechnung; nach Plinius, mit Berücksichtigung Vitruvs und anderer
alten Klassiker bearbeitet und erläutert. Nebst theoretischer und
praktischer Untersuchung der antiken Tafel; Waud-, Vasenmalerei,
der Enkaustik und ältesten Mosaik. Von Joh. Fried. John, der
Arzneigelahrtheit Doctor, Professor der Chemie, Assessor der Gross-
herzoglich NVeimaNschen Gesellschaft für die gesammte Mineralogie,
Mitglied mehrerer gelehrten Gesellschaften etc. etc. Berlin 1836.
W Kunsthandlung von L. Steffen St Comp.
Prancisci Junii F. F. de Pietura Veterum Libri tres, tot in locis emen-
dati, et tam multis accessionibus aucti, ut plane novi possint videri:
Accedit Catalogus, adhuc ineditus, Architectorum, Mcchanicoruin,
Sed praecipile Pictorum, Statuariorilm, Caelatorilm, Tornatorum,
alioruxnque Artificum, et Operum quae fecerunt, seeundum seriem
litterarum digestus. Roterodami, Typis Regneri Leers, MDCXCIV.
Assyrien und Babylonien nach den neuesten Entdeckungen. Von Dr.
F r. Kaulen, Professor der Theologie in Bonn. Vierte Auflage. Mit
Titelbild, 87 in den Text gedruckten Holzschnitten, 7 Tonbildern,
einer Inschriftenlafel und zwei Karten. Freiburg im Breisgau.
Herdefsche Verlagshandlung 1891.
Teßhnisehe Mittheilungen tiir Malerei von Adolf Wilh. Keim in Grün-
wald-Miinchen. Offizielles Organ der "Deutschen Gesellschaft zur
Beförderung rationeller Malverfahren".
Wßnderfalnrten und Wallfahrten im Orient. Von Dr. Paul Keppler.
Mit 106 Abbildungen, einem Plan der Kirche des heiligen Grabes
und zwei Karten. Freiburg im Breisgau. Herdefsche Verlagshand-
lung 1894.
Lalldwirthschaft und Gartenhau (A. Deligny. "Journal dlAgriculture
Pratique". Direktor Foex, Montpellier Kölnischc Volkszeitung.
J. P. Bachem in Köln.
D19 Balkanländer, von Emil de Laveleye. In's Deutsche übertragen
von E. Jakobi. II Bände. Leipzig. Carl Reissner 1888.
Schal-Naturgeschichte. Eine analytische Darstellung der drei Natur-
reiche, zum Selbstbestimmen der Naturkörper. Mit vorzüglicher Be-
riicksiehtigung der nützlichen und schädlichen Naturkörper Deutsch-
lands für höhere Lehranstalten bearbeitet von Dr. Johannes Leunis,