Volltext: Studien zur Geschichte der Oelfarbentechnik

Vollständige Titelangabe derjenigen Werke, 
die mir als Quellenmaterial zu nachstehender Arbeit vor- 
nehmlich gedient haben. 
Anonymus Berncnsis über die Bindemittel und "das? Cöloriren von Initialen. 
Zum (arstenmale aus der Berner Handschrift herausgegeben und mit 
einer Uebersetzung versehen von Hermann Hagen. Mit einer Notiz 
über die Quellcnlitteratur der Eitemperatechnik von Albert Ilg. 
XVien, 1874. Wilhelm Braumiiller, K. K. I-Iof- und Universitäts- 
buchhändler. 
AOHNAIOT NATKPATITOI AEIHNOZOQIZTAI. Athenaei 
Naucratitae lleipnosophistztrum [Libri Quindecim]. Ex optirnis co- 
dicibus nunc primum collatis emendavit ac supplevit nova latina 
versione et animadversionibus cum Js. Casauboxii aliorumque tum 
suis illustravit commodisque indicibus instruxit Johannes Schweig- 
haeuser Argentoratensis Instituti scientiar. et art. populi gallo-franc. 
socius antiquar. literar. in schola Argent. prof. Argentorati ex Typo- 
 graphia Societatis Bipontinae Anno IX (1801). 
D10 Fabrikation der Erdfarbcn. Enthaltend: die Beschreibung aller 
natürlich vorkommenden Erdfarben, deren Gewinnung und Zube- 
reitung. Handbuch für Farbenfabrikanten, Maler, Zimmermaler, 
Anstreicher und Farbwaarenhändler. Von Dr. Josef Bersch. Wien, 
 Pest, Leipzig. A. Hartleben 1878. 
D19 blabrikation der Mineral- und Lackfarben. Enthaltend: Die Anlei- 
tung zur Darstellung aller künstlichen Maler- und Anstreicherfarben, 
der Email- und Metallfarben. Ein Handbuch für FabrikantenpFardQ- 
Waarenhändler, Maler und Anstreicher. Dom neuesten Stande der 
Wissenschaft entsprechend dargestellt von Dr. Josef Bersch. Wien, 
Pest, Leipzig. A. Hartleben 1878. 
Der Zuckerriibenbau. Kurzgefasste Anleitung zum Anbau der Zucker- 
rübe für den praktischen Landwirtin Von Dr. Eduard Birnbaum, 
Direktor der Laudwirthschaftsschule zu Liegnitz. Breslau 1887. 
 Verlag von Wilh. Gottl. Korn. 
Die fetten Oele des Pfianzen- und Thierreichs, ihre Gewinnung und 
Reinigung, ihre Eigenschaften und Verwendung. Von Dr. Georg 
Bornemann, Lehrer der Chemie an den technischen Staatslehranstalteu 
äfl _Ühe1nnitz. (Fünfte Auflage.) Weimar 1889. Bernhard Friedrich 
kugt 
Allgemeine Weltgeschichte von Cäsar Cautu. Bearbeitet von Dr. J. A. 
Mor. Briihl. Schadihausen. Hurter'sche Verlagshandlung 1852. 
Tagebuch einer Reise von Paris nach Jerusalem durch Griechenland 
und von Jerusalem durch Aegypten, durch die Staaten der Barbarei
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.