Volltext: Die Seele und das Kunstwerk

Vvenn spätere Geschlechter sich, was wir nicht 
wissen können, so stark für historische Studien inter- 
essieren, wie die drei ietzten Generationen, dann wird 
es auch einmal eine umfassende Geschichte des 
Kunsturteils geben, und das Jahrhundert, das wir 
kaum noch wagen, das unsere zu nennen, wird darin 
den Stoff für das lehrreichste, verschlungenste, trau- 
rigste und amüsanteste Kapitel liefern. 
Aus der Fülle der Ungerechtigkeit, mit der die 
europäische Menschheit des neunzehnten Jahrhunderts 
ihre führenden Geister überschüttet hat, wird sich 
wie an einem Experiment nachweisen lassen, dass 
die Fähigkeit des originellen Urteils ebenso selten 
vorhanden ist, wie die Gabe der originellen Pro- 
duktion, und dass in der Regel nicht einmal Klar- 
heit herrscht über das Wesen des Urteils in künst- 
lerischen Dingen. 
Man pßegt zu meinen, dass es in der Anwendung 
von Erfahrungen und Regeln, die aus den schon 
vorhandenen Kunstwerken gewonnen sind, auf die 
werdende oder eben neu gewordene Kunst besteht.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.