Volltext: Witsen - Zyx (Bd. 22)

WVoomoth , 
William  
Wooton, 
Johuü. 
37 
2) Dieselbe Königin, nach Lane, ful. 
5) Georg IV., König von England, nach Wivell, fol. 
Z3) Der Herzog von Kent, nach Collen, foI.  
5) Miss Fanny Iiemble in the charakter of Portia, nach (I. F. 
Taylor . fol.  
Ü) Miss Love, an Vespina, nach Wagemann, fol. 
7) Ecce homo, nach Guido Rcni,  X 
8) Tlxe prayer. T. A. Wuolnoth p. et sc- 1856, fol.  
9) Leonore. T. A. Woolnoth del. T. Woolndth sc. Für lleallfs 
Gallen-y of British Engravings, gr. 8. 
10) Spanish Boy and Girl, nach Murillo. fol.  
U) The story of my life. Ein Offizier liest zweien Damen 1m 
Zimmer vor, nach Liverseege 1825, gr. fol. 
12) Fluvvers of Infancy, by T. Woolnoth 1840, foll 
13) Interior of VVestminster Abhey, Represexmting the funoral 
Procession of Henry V. G. Cattermole pinx , gr. qu. fol. 
Ü!) View of Antwerp Catheclral, drawn by Lee 1318, gr. ful. 
VVOOIIIIOÜI, Vvllllam, Iiupferstecher zu London, wurde-tun 1770 
geboren. Er arbeitete im architektonischen Fache. Blätter von sei- 
ner Hand findet man in Murphy's Prachtwerk: Arabian Amiqui- 
tics ofSpain. London 1816fgr. fol. Dann stach er für die Views 
of thc most interesting Remains of the ancient Castles in England 
and Wales. London 1825. 48 Blätter mit Text von Brayley. Auch 
für Robsoxtfs Picturesque Views of the english cities, und für die 
Views of picturcstlue and romantic scenery in Madeira, nach, 
Zeichnungen von W. Westall lieferte er schöne Blätter. 
VVOOIOI), Jüllll, Maler von London, war Schüler von I. Wycls, 
 und gründete als Jagd- und Pferrlemaler seinen Ruf. Seine Aka- 
demie waren die Rennen in New-merhet, und es gab kein engli- 
sches Lieblingspferd, welches er nicht gemalt hatte. Dann richtete 
er auch sein Augenmerk auf die Hunde, welche seine Reiter be- 
gleiten, und wie die Herde mit grosser Naturlreue dargestellt sind. 
Ausser clen Pferclestücläen malte er auch Jagden, wo er seine Lieb- 
lingsthiere anbringen konnte. Später fasste er Vorliebe für die 
Landschaftsmalerei, worin er Poussin und CJ. Lorraixx zum Vor- 
hilde nahm. Seine Wefkß-WTUIÖCD von den englischen Iiunstlieb- 
lxabern theucr bezahlt. Die schönsten Bilder besass Edward Wal- 
yole. Starb zu London 1'365. 
Die Anzahl der nach ihm gestochenen Blätter ist sehr bedeutend. 
William Duke of Cumberland, im Grunde die Schlacht von 
 Culloden. B. Baron 50., gr. qu. fol. 
Das Pferderennen zu New-Market, reiche Composition. Symp- 
5011 59„ gr. (IU. fOl.   
Eine Folge von 25 Blättern mit Wettrennern, von R. Parr nach 
Wonlon und Tillemans gestochen. gr. fol- 
Die Fuchsjagd, Folge von 7 Blättern, von P. C. Canot gestochen. 
1) The going out. 2) The Hunters. 5) The Whipper in throwxx 
w nur. 4) The Enrting of the Fox. 5) Coming at the Death. ö) The 
Death 01' the Fax. 7) Bctourning h-om the chase, gr. qu. fol. 
Grossartige Landschaft im Charakter des G. Poussin, mit einem 
ruhenden Weibe im Vorgrunde, F. Vivares sc. 1751 , gr. qu. fol. 
Zwei. schöne Landschaften, als Gegenstüclte. Lerpiniere sc., 
51'. qn.  
 The Death of the harc. Der Tod des Hasen, grosie Jagdscexie 
1111i Liklllläßhnft. 13.- Baron sc., s. gr. imp. fol._
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.