Wloollett,
WVilliam.
83
35) Der Wald (la foret), Landschaft mit Gehölz und Wasser-
fall. Links am See ist eine Nymphe, und vorn sieht man
zwei Männer mit dem Hunde. In der Ferne gehen drei Män-
ner unter Biiuxnen. Nach G. Poussin, von J. Browne radirt,
und von Woollett gestochen , gr. qu. fol.
I. llcine Aetzdriiclse. als Brownds Arbeit zu betrachten.
II. lYIit der Adresse von Parrs.
III. Mit der Adresse! Longs-Court. St. MnrtirNs-Street, Lei-
cester Fields.
IV. Mit der Adresse: Charlotte-Street, Rathbone Place. Weigel
I: Thl. 12 gr.
56) Boys at Play." Landschaft mit spielenden Knaben, nach Mu-
rillo. W. Wuullett direxit 1785. qu. fol.
An diesem Blatte hat Woullett vielleicht nur geringen
Antheil.
57)'The {irst Scene ol" the Maitl of the Mill. Landschaft mit der
Mühle am Wasser, genannt: Le petit moulin. Nach J. Ri-
chards 1708, gr. qu. fol.
I. Vor der Schrilt, nur die Namen der Iiiixistler mit der Nadel
gerissen. Einsicdel 6 Thl.
II. Mit der vollen Schrift und der Adresse Woolletüs: Green-
Street, Leicester Fields. Bei Weigel ää Thl.
III. Mit der Adresse: Gharlotte-Street, Itathbone Place.
5B) Reiche Landschaft, links am Feuer die Hirtenfamilie. Im
Vorgrunde am Wasserfall sieht marndrei Männer in ver-
schiedener Stellung, angeblich die Brüder Smith ol" Chich'e-
ster, der eine zeichnend. Nach dem Gemälde von George
Smith, welches 1760 den ersten Preis erhielt, und daher
VVoollelFs erste Preislandschaft genannt, welche er 1762 ge-
stochen hat. H. 17 Z. 10 L., Br. 22 Z. 6 L. (Im Artikel des
Georg Smith ist diese Darstellung zweimal aufgeführt, und
das dritte Blatt ist das folgende nach John Smith, was hier
barichtiget wird.) Brandes 7 Thl. 2 gn, Winkler 61': ThL,
Schneider 55 ThL, Weigel 5 Thl.
I. Mit der Adresse: J. Boydell in Cheapside exci. 1752.
II. Mit der Adresse, aber retouchirt.
Dieses Blatt kommt mit dem folgenden zwar oft vor, aber
sehr selten in schwarzen, klaren Abdriiclien. W. Elliot hat
ein Gegenstück gestochen.
59) Reiche englische Landschaft mit Schlossruine und Fern-
sicht aui"s Meer, nach John Smith of Chichester. Dieses
Bild erhielt 1760 den zweiten Preis, und daher nennt man
das Blatt Woollctvs zvveitePreislandschaft, welcher sie als
Gegenstück zu obigem Blatte 1765 gestochen hat.
I. Mit der Adresse: W. Wuollett sculp. publ. by J. Boydell
in Gheapside 1765-
II. Wie oben das Gcgenstuck. Nicht mehr so lalar und deut-
lich in der Ferne, die Farbe graulieher.
40) The rural Gott (Th0mson's Winter). 'Winterlandschaft mit
Bauern und Vieh bei der Hütte, nach G. Smith 1769. H. 16 z.
Ö L., Br. 20 Z. g L.
I. Vor der Schrift, nur die Namen der Künstler mit der Nadel
gerissen. lligal 61 Fr.
II. Mit der Schrift und der Adresse: T. Bradford, Fleet-Street.'
Spoliter lgä Tlxl., Schwarzenberg 5;; ThL; Weigel 4 Thl.
6 s: