Volltext: Witsen - Zyx (Bd. 22)

WVoollett, 
William. 
77 
dessen Wittwe herausgegeben." C. Watson hat 1735 nach G. Stunrt 
sein Bildniss sehr schön punlatirt, lil. lol. J. li. Sherwin hat es 
in neuerer Zeit gestochen, fol. 
Elise Ellis radirte nach seiner Zeichnung die_Ansicht eines 
Dorles. Seltenes Blatt, gr. qu.fol. Auch ein Gegenstücklieferte sie. 
Verzeichniss der Blätter dieses Meisters. 
Ein genauer Catalog war bisher nicht vorhanden, und die An- 
fertigung ist auch nicht ohne Schwierigkeit, da verschiedene Ab- 
drücke vorkommen, deren Giite für die Sammler maasgebend sind. 
In dem folgenden Verzeichnisse wurde ein Versuch zur Bestim- 
mung der Abdrucksgattungen gemacht.  
Die beigesetzten Auhtionspreise geben einen Anhaltspunkt 
über die Werthschätzung der Blätter in verschiedenen Zeiträumen. 
Sie gelten aber nur als höchste Preise bei grosser Concurrenz, in- 
zwischen gingen wieder Blätter viel geringer weg. Die späteren Ab- 
drücke sind nicht taxirt. Sie erreichten oft nur einen Preis von 
2 - I; Thl. Manchmal möchte die Preisangabe auf die Abdruclssgat- 
tung nicht passen, da die Angaben oft unbestimmt sind. 
i) George the Third, King of Great-Britain, nach A. Ramsay. 
Halbe Figur in Profil, fol. 
Sehwarzenberg 7; ThL, Einsiedel  Thl., Weigel 5 Thl. 
2) P. P. Rubens, aus dem Fenster blickend, nach A. van Dyclä. 
Publ. by R. Seyer et J. Bennet 1774, hl. fol.   
I. Vor der Schrift. Selten. 
II. Mit obiger Schrift. Gilt l  2 Thl. 
 W. Ellis hat als Gegenstück: liubens' Frau (Helena For- 
man) gestochen. 
5) The Death of General Wolfe. Der" Tod des General Wolfe 
auf dem Schlachtfelde, nach B. West's Bild in der Gallerie 
des Lord Grosvenor. B. West Painter to His Majcsty etc. 
pinx. YV. Wuollett Engraver to His Majesty - sculp. 1776. 
    
Dieses berühmte Blatt kommt in verschiedenen Abdrii- 
eken vor. 
I. Reine Aetzdriicke, ohne Schrift und Wappen. Sehr seltene 
Probedriicke. 
ll. Der Titel und die Künstlernamen mit der Nadel gerissen, 
und ohne Dedicatiun. Bei den Füssexm des Generals wird 
man eine kleine lichte Stelle gewahr, daher die (eigentlich 
ersten) Abdrücke jene mit den weissen Fi-issen genannt wer- 
 den. Rigal Äigö Fr. Logette 850 Fr. Brandes 100 Thl. 
lll. Mit der angelegten Schrift, wie oben. aber ohne den Zu- 
satz: Paintcr und Engraver to His Mzqesty etc. Die ge- 
nannte weisse Stelle an den Spitzen der Schuhe des Gene- 
rals ist überarbeitet, und das Ganze mehr lIl Harmonie ge- 
setzt. Schwarzenberg lttj-ä Thl.  
IV. Der Titel (The Death etc.) und die Künstlernamen mit dem 
Stichel vollendet. Beide Künstler fügten ihre Titel hinzu 
(Painter und Engraver to His Majesty etc.) Dann ist im 
Rande die Dedicatioxi an den Honig von England, in ÖCY 
vierten Zeile steht aber nicht nThe Bight hmwurablewi Schnei- 
der [45 Thl. Einsiedel 56 Thl. Spelster 7 Tlil- 
V. Mit dem obigen Beisatz in der vierten Zeile der Dedication. 
und retouchirt. Der Flintenholben ist mit lireuzstrichßll 
überarbeitet, der Pulverdampf verstärkt etc. Frauenholz 50 fl.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.