Volltext: Witsen - Zyx (Bd. 22)

YVo lfgang , 
Georg 
Andreas. 
2) Portrait eines Fürsten, wie er die Hand auf den Kopf des 
Hundes legt. Kniestiick. B. Block pinx., fol.  
5) Brustbild eines Cardinals mit Ordenskreuz. Oval mit Wen- 
peu. J. H. Schönfelcl P., 4. 
4) Ein junger Krieger in Rüstung, mit wallendem Haar. J. H. 
Schönfeld P.  G. A. Wolfgang f. Schönes Blatt. H. 5 Z, 
4  BP. [l- Z-g 3 L: 
5) Christus am Oelberge. Oval. von einem gestochenen Bln- 
menlsranz umgeben. G. A. Wolfgang i], gr. fol. 
6) Zwei Apostel, llißdßrllliClißhd, nach J. H. Sehiinfelcl, ge- 
nannt die kleinenApostel, 4. _ 
1') S. Johannes E: S. Paulus, zwei männliche Brustbilder, ge- 
nannt die grussen Apostel. Sarburch Pin. G. A. Wolfgang 
fec. Aug. 1070. Seltenes Hauptblatt, k]. fol. 
8) Die Biiste eines jungen Mannes mit geloclttem Haar, und 
jene eines bärtigen Greises. J. H. S. (Schönfeld) p.  
G. A. Väolfgang f. Sehr schönes Blatt. H. 5 Z. 3 L., Br. 
4 Z. 2 . 
g) Susanna, oder eine badencle Nymphe. Sie trocknet den lin- 
ken Fuss ab. Holbein pinx. G. A. YVolFgang f. Seltenes 
und schönes Blatt. H. 7 Z. g L., Br. 5 Z. 8 L. 
10) Eine Frau mit dem Lichte in der Hand, und hinter ihr ein 
Mann, dessen Mütze mit einer Feder geziert ist. G. A_ 
Wolfgang f. Schönes und seltenes Blatt, 4.   
11) Ein alter Mann am Tische im Sessel, hinter ihm eine Fram 
Qunm se torquet anus etc. etc. G. A. Wolfgang f. Aus der- 
früheren Zeit des Meisters, H. 5 Z. 7 L., Br. 2 Z. 5 L. 
Gestochene Blätter.  
12) Bildniss eines Fürstbischofs, ganze Figur mit architektoni- 
scher Umgebung. Nach J. G. Iinappich, 8. 
15) Erzbischof Johann Friedrich Carl von IYIainz , Bruatbild in 
Oval mit reicher Umgebung, nach H. C. von Brandt, fol. 
1h) Peter Müller, Juviscuusultus, 4. 
15) ßßozglFriedrich, Markgx-M von Brandenburg. C.Zierl pinm, 
XÜ U o 
16) äine Folge von 4 kleinen Portraiten: Markgraf von Ans- 
bach und. seine Gemahlin, der Prinz und die rinzessin von 
Preussen. 
I?) Fridericus Geislerus Renfsehd, fol. 
18) P. Dominicus Oltomanus  Ord. Praedicat. Brustbild in 
ovaler Einfassung. Joh. Hermann pinm, fol. 
19) Adam Wagner, Prediger in Augsburg, fol. 
20) Hadrianual van der Spelt, celebris apud Goudanos Florum 
Piclur, fo . 
21) Andreas Janus, Thelr gus Aug. Vincl. 1697, 501- 
22) Ignaz Langerimantel, Rathsmitglied in Augsburg, fol. 
23) Job. Alb. Steininger, Ralhsherr in Augsburg: fül- 
24) König Saul in der Höhle der Hexe von Endoxj welche Sa. 
muePs Schauen beschwört. Nach Jos. Werner. Haupthlatt, 
r. ful. 
25) gie Bundschafter mit der Traube aus Canaan. G. A. Wolf. 
gang aqua forti, qu. fol. 
26) Johannes liebkusct das Lamm, nach J. H. Schönfeld, gr- fol. 
Q7) Der gegcisselte Christus an der Säule liegend, nach H. Schön- 
' feld, gr. qu. fol.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.