Volltext: Witsen - Zyx (Bd. 22)

538 
XVQenscJ, 
Petronilla 
van. 
YV 0111er , 
INIich. 
ChrisL- 
68) Dox-Fansieht mit Platzregen, nach BiirkePs Bild in clerselb 
Sammlung. qu. rny. ful.  
 69) Das Gewitter. Schnillcr auf dem Felde, und in der Fei- 
das brennende Dorf, nach dem berühmten Bilde J. ßCCliQ 
in der Privatsammluxxg des Iiönigs Ludwig, gr. qu. ful, 
70) Griechische Llarnvane, nach P. Hessis Gemälde in derselb 
Sammlung, (In. roy. fol.  
71) Bayerische Alpemniidchexi, nach C. Rubenü Bild in der G; 
lerie des Königs Ludwig, gr, (In. fol. 
7,2) Winterlandschaft mit Figuren, nach A. Schelfhoufs Gcmäil. 
in' derselben Gallerie, qu. roy. fol. 
75) Italienische Caravane. Heimkehr von der Heuerndte, na. 
J. Weller's_ Bild in der Gallerie des Königs Ludwig, q 
ro . fol. l 
7.1) Eiii Stall mit Pferd, Ziegen und Katze, nach B. Adam's Bi" 
in derselben Sammlung, gr. qu. fol.  
75) Schwedische Landschaft mit Eisenhammer, nach C. Ezdu, 
Privatgallerie des liönigs Ludwig, qn. ruy, fol. 
76) Ansicht von San lVlarino , nach P. Hess 181m. PPiVQISOIIxy] 
lung des Königs Ludwig, ruy. qu. ful.  
T?) Der englische Hühnerhund, nach G. Stuhl): Gemälde in d, 
 Gallerie des Königs Ludwig, qu. roy. fol. 
VVOCIISBI, PCÜJOUlllO. van, Malerin, gehören im IIaag 1785, w; 
Sqhiilerixm von P. van Os, und entwickelte ein schönes Talent. S, 
malte Blumen, Früchte, Inselitcn u. s. w. In holländischen Sam" 
hingen finde: man schützbare Werke von ihrer Hand. Starb 183, 
Woerl oder Woerle, s, xiverle, 
VVOBPIG, Peter GCOPg, Zeichner, ist nach seinen Lcbensverhä], 
nissexl unbekannt. Nlöhsen nennt naclr ihm in seiner Sammlug, 
 von Bildnissen berühmter Acrzte jenes des Dr. I]. Pautuleun: PQ 
ter Georg Wucrle atraxzx. Sin. deL, fol. 
VVOBTÜII, Zächarias, s. z. VVcrIin. Sein Bildniss ist von J. H 
Dietzsch gestochen, nicht von Woerlin. 
Woernteler, 
1er von Ch. 
Cüfl, Portraitmaler zu Dresden, 
D. Maler. Er hatte Ruf. 
TYÜP Um 
1750 
Sclxü 
VVOEIS, Flavien Felix, Maler, war um 18'133 in Paris thätig- E 
 finden sich Landschaften und architektonische Ansichten von die 
sein liüilstler. Die Studien zu diesen Bildern machte er i" du; 
Provence, in der Normandie u. s. w. 
VVOg oder VVOgB, Danlßl, Maler von Berlin, war Schiller v0! 
 A. Pesne, und wurde Hofmaler des Herzogs von Nlßülilßllbllrg Slx-Q 
litz. Er malte Bildnisse, historische Darstellungen uml Laurlschqp 
ten. Dann raclixite er für Maschens Geschichte (lcr gulkßßillßllälli, 
chen Allerlhiimcr der Obulriten die lleliginnsgebriiixclnc dieser Sekte 
DM Werk erschien zu Berlin 1771, 4. Slßfb 11311 1805.  
Wogter, Abraham, 5. Wucllfelß, 
Wbhler, NHCIIQCI ChTiStOPh, Bäldhauexj, gebgren zu Magd," 
burg 1754, war der Sohn eiucs glclchxlamxgelm Künstlers, welche,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.