WVölflc.
Johann.
14). Die Mildtbätigkeit, nach L. Gallait. Privatgallcric des K5,
nigs Ludwig, roy. fol.
15) Iiriegsscene aus den Zeiten CromwelPs, nach VV. Camphau.
sen. Pinakothek in München, roy. fol.
16) Palikaren in Vertheidigung gegen Türken. Scene aus dem
griechischen Befreiungskriegr, nach J. G. Perlberg für den
Mannheimer Hunstvercin 1842, gr. qu. fol.
17) Scene aus dem Tiroler Iiriege 180g, nach M. Müller für
den Wiirtcmbergischcn Iiunstverein 1355, gr. fnl.
18) Vertheirligung eines Hauses in Schwaz durch Tiroler 130g,
nach C. A. Mendc. Mit Dedication an den liünig von Saeh,
sen, qu. roy. fol.
'19) Die Franzosen im Iireml zu Moskau , nach F. Adam. Pi-i-
vatgallerie des Königs Ludwig, roy. fol.
20) Italienische Bäuberscene, nach R. Fleury für den Mann-
heimer Kunstverein 1857, qu. roy. fol.
21) Der [iunstkritikcr im Atelier des Malers, nach J. Geyer, für
den Augsburger Kunstverein 1845, qu. roy. fol.
22) Emmy, nach L. lirevel für den Mannheimer Kunstverein
1856, gr. fol.
25) Das ärztliche Consilium, nach J. Geyefs Bild in der Privat.
sammlung des Königs Ludwig von Bayern 18716. qu-roy. iu].
24) Der Ileimgang vom Maskenballe, nach GeyeNs Bild (i0r5e1_
t ben Sammlung, roy. fol.
25) Die Testaments-Eröffnung, nach D. Willsieä, berühmten
Bilde der k. Pinakothek in München, qu. ruy. fol.
S. hierüber D. Wilkie.
26) Die Dame am Putztische, nach G. Dow. Pinakothek zu
München, gr. fol.
27) Die Spitzcnklüpplerin, nach J. Luck's Gemälde in der Pi-L
vntgallerie des Iiönigs Ludwig, roy. fol.
28) Der Sänger. Concert von vier Personen. nach C. Netsch_qr_
Pinakothek in München, gr. fol.
29) Die VVahrsagex-in (Zigeunerbande), nach Ph. Wouvermam
Pinakothek in München, roy. fol.
50) Der Hirt und die Schäferin (Pan und Flora), nach C. Neu
scher. Pinakothek in München, gr. fol.
31) Die Dame mit dem Papagey, und die Lautenspielerin, zwei
Bilder von F. Mieris in der Pinakothek zu lYlünchen. In
einem Rahmen, gr. qu. fol.
32) Der vorsichtige Biicker, nach C. IireuPs Bild in der Galleric
des Königs Ludwig. gr. qu. fol.
53) Scene im Schwarzwalcle 1848, nach J. Iiirner. Privatgallerie
des Königs Ludwig, roy. fol.
34) Der Sehildmalcr, nach Enhuber 1859; gr- fül-
35) Der Maler, nach Lepoittevinß Bild 111 der Sammlung des
Königs Ludwig 18115, gr. fol.
56) Die Hauswäsche, nach J. B. Pflug, fur den Stuttgarter Iiunsh
Verein, qu. fol.
57) Die Neapolitanerin mitdem Iiinde, nach L- ROÜCPVS Bild
in der Privatgallerie des Iiönigs Ludwig. wy- 1'111.
58) Die Neapulitanerin aus Alvito, nach liiedePs Bild in dßrseL
ben Sammlung, gr. ibl.
59) Die holländische Wirthsstube" mit Tanz, nach D. Teuiqrs
Bild in der Pinakothek zu Munchen, qu, ruy. fol-
QO) Die Rauehgesellsehult, nach D. Tenierf Pinakothek in Müth
chcn, qu. roy liul.