Volltext: Witsen - Zyx (Bd. 22)

Zöllner, 
Ludwig. 
ZoiYanYa 
Johann. 
311 
1 D" " 
42) Gxe FhuäleeriänaFexästexk welche nach Tranubeu sehen, nach 
mätzsäh f  11g S emalde 11th. von Zollner und Hum- 
l") De E ;'l B   
40 r Nr ers e .a m,  al-JGNIFGXQIIIBIISCQIIC? nach C. Hantzsch, von 
44) fullnär iand Hluxxxmltzscln lxthographxrt, gr. fol. 
lägen grugzulseffgle lugend, nach demselben mit Grünewgld 
 . . . 
45) Iäfänlgxärdeliltlläd ä]? Canarienvoäeß nach C- 5' Vogel mit 
  v 
46) D" Peter "l de!" Fremde, nach C. Schröder mit Grünewald 
11th, gr. fol. 
Es gibt schwarze und 1  t E  
klfin-ene Nachbildung istCtioOrfllirlf Plääxgxlfgiräkuffämli. eme ver- 
4"  Wmhßhause- nachßndenauß 
1834 qu. wy B:012 es "W55 "m Sachsen, mm Gille 11m. 
I 3   - .   
F3) G? Meeresstrande bel Neayel, nach Lxndenau, 
(59) Der Schneemann h F. T. G  
äö) Sie {üickkehr vuzxxnäzfhrnxarkte,  fol, 
E32) Hi; n'ß)ä1u1ä' iergräutlfäule, nach (1, schräde", ful- 
53) VVCFYIJYIIDSSIEGISC au esltufcl? nafh. c" Schfgder 1835" kL fuL 
Genläldecim N1 n ceä horqwaqlscherl huste, _nach Kittex": 
"w. m]. useurn es Lelpzxger hunstverelns 1343, (111, 
54) EIQTCigP-Iiäfläfßesipuar dirä Garten mit AmorpnemuWqr nicht liebt 
  ,  n un esaang etc. Metz pmx. Sachsxschcr Kunst- 
5') betragt? Diesden 1849, qu. roy. fol. 
a  xe e1 en eonoren, nach C. Sohn fnl 
C    '  ' . 
56)  m Gembdder"  
57) Der Ornainentist n h d f "  
g. Lfrqonte). Augwälil därmuetäzfälsääängläääigzvzliilgälx: 
      
_ - - cn    
theiluxxgen, 1113115 in Iiarbendrucken, ggofol. 42, wer Ab. 
Zoilany, Johann, Maler, wurde 1755 zu Regensburg geboren, wo 
sein Vater, ein geschickter Schreiner aus Prag, als Hoftigchler, udep 
llofbaumeister des Fürsten von Taxis 1772 starb ß). Der Vater 
schrieb sich Zauffaly, oder wie man angegeben findet. auch Zufall) 
und zuletzt bildete sich die Orthographie nZaulTaly, Zaufely, Zäu- 
fali, Zauffely, Zuifaqi und Zoffany aus. Ueber diese Metamor- 
phose s. Gentlemen's Magazine LXXX. 2, p. 848. 
Sein erster Lehrer war der Maler Speer in Regensburg, und 
kaum den Iinabcnjahren exitvvachsen, besuchte er Rum, um nach 
den Wzrlien berühmter Meister zu zeichnen und zu malenp Nach 
einigen Monaten kehrte der ]unge liunstler wieder nach Regens- 
burg zurück, wo er unter Speer seine Studien fortsetzte, und viel- 
leicht auch jene Blätter Ymlirte, welche m]. Zauilaly inv. et fßßua 
bezeichnet sind. Nach einiger Zeit trat er eine zweite Reise nach 
Rum an, kam aber bald wieder in Regensburg an, wo sich sein 
 
 Ucber ein Blatt nach seiner Zeichnung, ein Feuerwerk, vor- 
sfellend, s, am Schlusse des Artikels: Eigenhändige Ra- 
dxrungen;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.