282
Zimeugoli ,
Paolo.
Zimmermann ,
3) Die Auferstehung Christi. J. Zimbal V. fe. Seltene Radi-
rung, gr. fo].
4) Die drei Künste der Malerei, Architektur und Plastik. F.
Zimbal in. V. fecit. Seltenes Blatt, fol.
Zimengoli, Paolbg Maler von Veyona) war um 1717 zu Bergamo
und Gandino thätxg." Er malte hlsturuohe Darstellungen, welche
einen geschickten liunstler verrathnn.
Zlmmer, E- Vv-y Formschneider, war Schüler von Riepenhausen in
Göttingen, und Iiess sich dann in Bern nieder. Er arbeitete da
für Conrad Justingeüs Berner Chronik, herausgegeben von E.
Stierlin. Bern 131g, 8. Auf seinen Blättern steht der Buchstabe Z.,
oder ein Monogramm. Auf anderen steht der abgekürzte Name.
Zimmer, JOIIFJUII, Mäler, war vermuthlich Schüler des Andreas
Wolff in München. Es finden sich historische Zeichnunden von ihm.
Zimmer war um 1724 thätxg.
Zunmer, Johann Heinrich Ehrenfned, Zeichner und Hadircr,
geboren zu Rossdorf bei Göttingen 1775, War Sßbiiler Seines Vaters
Samuel, und trat dann zu Interlaken mit F. N. König in Verbin-
dung. Sie ätzten Landschaften zum coloriren, da Aberli für snl-
che Prospekte einen grossen Markt eröffnet hatte. Zimmer wurde
1815 Zeichnungslehrer an der öHentlichen Schule zu Zoffingen.
Vun dieser Stadt gab er zwei radirte Ansichten heraus, und auch
viele Zeichnungen von interessanten Punkten aus der Umgegend
sind bekannt. Starb um 1350.
zimmer, Jüllälln Samuel, Zeichner und Maler, geboren zu Ham-
burg 1751, widmete sich auf der Universität in Göttingen der
Rechtswissenschaft, und betrieb die Zeichenliunst nur in Neben.
Stunden, bis er endlich unter J. J. Tisehbein in der Malerei sol-
ehe Uebung gewann, dass er als Künstler seine Bahn verfolgen
konnte. Er malte historische Darstellungen, Bildnisse und Land-
schaften, welche aber in der Färbung unangenehm sind. Sein Co-
lorit ist schmutzig und nicht verschmolzen. Dagegen sind seine
Zeichnungen geistreich, gewöhnlich mit der Feder vollendet. Rie-
penhausen- hat mehrere Landschaften mit Figuren und Vieh nach
ihm radirt. Zimmer selbst radirte solche Blätter, welche in Aberlfs
Manier colorirt sind. Die schönen naturhistorisehen Zeichnungen,
welche er fiir Professor Blurnenbach ausfiihrte, erwarben ihm die
Stelle eines Universitäts-Zeichners in Göttingen, vvo er 1818 starb_
Seine Gattin malte schöne Bildnisse in Uel und Pastell, so wie
Landschaften.
211119613 Wilhelm: Malen von Rostock, der Onkel des obigen
hunstlers, war taubstumm, brachte es aber ohne Anweisung zum
gesclnckten_ Miniaturmaler. Mit- seinen Freunden cgrrespondirle
er durch Bllder in Briefen. Starb zu Rostock 1763.
Zimmermann, A., Maler von Rochlitz, machte um 1820 seine Stu-
dien in Dresden, und verblieb daselbat als ausiibender Künstler,
Er malt auf Porzellan und in Email. Auch Oelbilder finden sich
von ihm, darunter Landschaften mit Staffage. Zu seinen schön.
sten Gemälden dieser Art gehört ein auf dem Rücken eines Berge;
ruhender 'I'yroler, welcher von der scheidenden Sonne beleuchtet
wird, und ein Fischer mit dem Knaben an der Elbe. Dann hat