Zclbi ,
Carlo.
Zelisko ,
Yvcnze].
255
der tlfronenden Maria, bezeichnet: Genesius de Zelatis pinxit.
Auf einem Schilde ist das Zeichen und die Jahrzahl 1495. Auf
der Allsßenseite der Flügel malte der Künstler die Apustelüirslen.
Vgl. Ticozzi. '
{Clbia Carlo, Maler von Como, wurde um 1800 gebßrßn- Es fin-
den sich Blumcn- und Fruchtstücke von ihm, welche von loben-
diger Färbung unä zart behandelt sind.
Ißlßny, JOSCPh, Maler zu Wien, machte seine Studien an der
Akademie daselbst, und widmete sich der historischen Darstellung.
Es finden sich religiöse Bilder von ihm. Im Jahre 1347 erwarb
der Prälat von Rcygern ein Gemälde mit dem heil. Petrus.
Ielesti ,
Cclesti.
ielger, JOSCPh, Landschaftsmaler von Stans im Canton Unterwal-
den, wurde um 1806 geboren und mit Calame von Diday in Genf
unterrichtet. Er wählte die Iiunst. aus Neigung," da ihn seine
glücklichen Verhältnisse nicht nöthigten, irgend einen Broderwerb
zu suchen, überragt aber als sogenannter Dilettant eine Schaiir
von Künstlern von Profession. Zclger durchzog die Schweiz nach
allen Richtungen, haben die gmzssartige Alpennatur
in so reicher Mannigfaltigkeit aufgefasst als er. Schyvermuthige
Alpenthaler, glanzende Gletscher unter dusternem Himmel, ge-
waltige, aus finsteren und nadclwaldigen Bergen hervorhrechende
Sturzbiiche, schauerliche Abgründe, die Einsamkeit und Stille der
Hochalpen stellt er mit grösster Meisterschaft dar. Seine kalten
Töne stiinmen_oft gut zu diesen Bildern, schleichen sich [nach sei-
ner Getnhlsweise aber zuweilen in lachende Gegenden ein, wo-
durch diese an ihrem Charakter etwas verlieren. Die Critils machte
ihn 18.12 darauf leise aufmerksam, und das eminente Talent des
Künstlers wird schnell den rechten Weg gefunden haben. Ent-
schieden ist aber, dass kein anderer Meister das Innerste der gross-
ärtigeiä SClIYVGlZ in so ergreifender Weise vor den Blick gebracht
at, a s Ze ger.
Ausser den Bildern in Oel haben wir von ihm auch meister-
hafte Zeichnunven in Aquarell und schwarzer Kreide Er bedient
sich dabei häuäg der chemischen Iireide auf geglättetes Papier.
Mehrere seiner Zeichnungen und Gemälde wurden lithugrapliirt,
es äeben aber selbst die schönsten Blätter nur eine geringe VItIr-
gte ung von seinen trefflichen Bildern. Zu den elun ensten i-
tliographien gehören die {msichten vom Thal und Kloätsr Engel-
berg. Zelgcr ist Burger in Unterwalden.
ZOllSkO , VVGDZBI , Knpferstecher zu Prag, wurde um 1815 geboren,
und an der Akademie daselbst herangebildet. Es finden sich schöne
Blätter von iliin.
1) Die Leidenstationen des Ileilandes, nach J. Fiihrich's Zeich-
nungen, 15 Blätter, 3.
1') Die ii Stationen des Iireuzweges auf dein St. Laureiizbörgß
in Prag. Componlrt und gezeichnet von J. Fiilii-icli, gesto-
chen um Zelislio und Skala. 14 Blätter, gr. fol.
Til Einige Blätter für RafaePs Bibel. Prag bei P. Buhmalfß
Erben 13.11, qu. üil.