Zeeman ,
Beinier
Bemigius A).
(BEIDEN
237
Werk an Reinier Zeemsn erinnern. In anderen Blättern er-
l kennt Weigel eine fremde Hand, welche nicht so bestimmt
11ml kräftiger arbeitete. Es könnten Zeichnungen von R. Zce-
man zu Grunde liegen. Die Blätter sind- links unten mit
lSeeman fecitn bezeichnet, und einige haben die Adresse
von Drevet, andere jene von Le Blond, so dass es wahr-
scheinlich zwei Ausgaben in verschiedenem Verlage gibt.
157) Eine Seeschlacht. Vorn gegen links sieht man Trüm-
mer eines Schiffes, und weiter zurück sind fünf Schiffe theil-
weise durch den Rauch verdeckt. An einem links feuernden
Schiffe steht der Name des Radirers, und rechts unten in
der Ecke des Bildes Nr. 4, was auf eine Suite deutend Dio-
ses Blatt ist im Cstalog Rigal beschrieben. H. 5 Z. ii L.,
BP. g Z. 6 Ls
163) Ein Schiff mit flie enden Wimpeln. welches zu bei-
den Seiten eine Kanone äöset. Zwei Lootsenkähne suchen
daran sich fest zu kämpfen. Ein drittes Boot enthält Ent-
gegenkommende, und auf dem Vordertheile steht der Boots-
mann mit aufgehobenem Hacken. Im I-lintergrunde Schiffe
in vollen Segeln. H. 4 Z. I0 L. ohne Band, Br. 7 Z- 7 L-
Dieses Blatt wird in der Geschichte des k. Hupferstich-
Cabinets in Copenhagen von B. v. Rumohr und Thiele S. 1B
beschrieben. Auch in der Sammlung des Eriherzog Carl in
Wien ist ein Excmylar.
569) Französische Flussgegend mit einem Fährhootc. Im
Vorgrunde reichen zwei Bäume in den Plattsnrand hinein,
und im Mittelgrund sieht man durch die Bäume am Ufer
ein stattliches Schloss mit zwei Thiirmen. H. liZ. 9 L. ohne
Band, Br. 7 Z.
Dieses Blatt ist in dem oben erwähnten Werke von B.
Iiumohr beschrieben.
170) Ein grosser holländischer Dreimaster wird ausgebes-
sert. Gegen rechts sind zwei Männer, welche ihn theeren,
daneben ein bedeckter. Boot, rechts Holzgesteck, und im
Grunde Schiffe. Im Unterrande rechts: Dancker Danckerts
EXC. H: 6 Z. 7 Log Bis 9 Z. 9 L5"
Dieses äusserst seltene Blatt werthet Weigsl auf 20 Thl.
Es bildet den Pendant zu Nr. I.
171) Die Maskerade. Auf dem Hafenpiatze sieht man Mas-
ken zu Fuss und zu Pferd, welche nach rechts ziehen. Sie
sind von Zuschauern umgeben, und links ist die Schenke.
H. 6 Z- 5 Im? Alilr. ii Z. 3 L.
Dieses Blatt ist im Cataloge der Sammlung des Robert-
Dumcsnil beschrieben. _ ,
172) Eine kleine Marine. In der Mitte" vom ist eine Barke
mit Segeln und zwei Piloten. Links ist eine andere Barke,
und im Grunde rechts sieht man fünf lileine Schiffe. H. l Z.
Ö L., Br. 3 Z. g L.
Dieses Blatt ist in R. DumesniVs Cataloge beschrieben.
Das Exemplar aus Winklefs Cabinet besitzt der Erzherzog
Carl in Wien.
S75) Eine kleine Marine. Nach rechts sieht man eine
Chaloupe mit 15 Personen, links Felsen, und rechts in der
Ferne "vier Fahrzeuge, deren Segel von Vögeln umflaiieri
werden. Rechts unten: Zeeman. H. t Z. 6b. mit 2 L- Rand,
Br. 3 Z. 9 L.