36
Zeeman ,
Beinier
Bemigiul
1) Der obigeTitelä- De Stadts-Herbergh. 2) Regelis"
Poort. 5) DQNieuwe Reguliers Poort. 4) Snnghmeulens Pogg.
tie. 5) Haerlemmer Poort. 1617. .6) Baam _Poortie. 7) St. A"-
tonis Poort, 1656. ß) H-eyligewechs Poort, 1638.
I. Mit der Adresse von Dancker Danckcrts, von Bartsch be.
schrieben. Rumohr 1115;- Thl.
lI. Mit der Adresse von Justus Dannkerts auf dem Titel. Einig;
andere Blättlr haben die Adresse von C. Danckerts.
127 Verschiedene Seestiicke, Folge vjon 13 nummerirtqn
Blattern unter dem Titel: Divers Embarquements et anti-e
fßlcls _par Renier Zeuman n Amsterdam. Gedruckt t'Amste1--
dam by Dancker Danckerts ini de Calverstraet in de DilDCk-
baerheyt; H. 2 Z. g L., Br. 6 Z. 5 _ 6 L.
Diese seltene Folge beschreibt Bartsch nicht. 1m Catalog
Bxgal sind die Blätter detaillirt.
1) Der Titel mit einer. großen Ciartouche. 2) Seepartim
linlu zweiFelsen und der Wachtthurm. 3) Das Meer, rechg,
vorn drei Fischer in der Barke! 4) Marine, links Matrosen
ein grosses Schilf calfaternd. 5) Seckiisteb, links zwei rund,
Thürxne und Schiffe. 6) Landstrasse, wo ein Bauer auf dem
Esel reitet. 7) Strandscene, fünf Fischer am Felsen. drei
im Kahne. 8) Vier Schilf: auFder See, am Ufer bei Holz.
vverk Schiller, rechtszwei, mit Stangen. Q), Marine, zwei
Schiffe rechts auf bewegter See, 10) Matrosen und Kaufleute
-beim Schiffe im Vorgrunde, links ein Dreimaster. 11) See-
stur-m, rechts ein großes Schiff, links Felseih, 12) Seeküsm
bei Mondschein. vorn Schiffer beim Feuer. I5) Ende de,
Sturms, links am Felsen ein gescheitertes Schiff. und am
Ufer fünf Personen.-
I. Mit der Adresse von Dancker Dancltertl auf dem oben u.
wähnten Titel. -
U. Mit jener von Justus "Danckerts,
140 - 151). Verschiedene Marinen, Folge von 15 Blättern. Auf
diese Folge macht Bartsch summarisch aufmerksam, sie iss
aber jene Nr. 107 113 beschriebene Suite.
152 r- 154) Merkwürdige Seen-eilen der Admiräle de Ruyter,
Tromp und Bankert am 7. und 14. Juni, und am 213 August
1675 gegen die englisch: französische Flotte, 5 lsleine äus-
serst seltene Blätter in Querformat.
Bartsch entnahm diese Beschreibung dem Catalog Mir-
cus. Amsterdam 1770, sah aber keines der Blätter._ Auch
spätere Schriftsteller geben diese Erklärung. lJicse drex merk.
würdigen Schlachten wurden vielleicht auf einem Bogen ab.
gedruckt, welcher als {liegendes Blatt cu-cuhrle-
Anhangzuden von Bartsch besßhllebenell
Blättern Zccmaxfßs
iPt. Weigel hat in seinen Supplßlllßntcn zu Bartsch auf
mehrere Blätter aufmerksam gemacht, welche in Catalogqu
und Sammlungen vorkommen. Sie sind alle von grossep
Seltenheit.
155 166) (W. d. h. WVeigel). Verschiedene Marinen, Ansich.
ten und Landschaften, Folge von 12 Blättern. H. 4 Z. 6..
Auf diese Folge macht der Rigalüche Catalog aufmerk-
sam, mit der Bemerkung, dass nur einige Marinen im Mach-