Volltext: Witsen - Zyx (Bd. 22)

Zampieri , 
Domenico. 
205 
St. Hieronymus (Gallerie Aguarlü  Leroux sc., gr. fol. 
Die letzte Communiun des heil. Hieronymus, berühmtes Bild 
aus S. Girolamo della Carita, jetzt im Vatikan. J. C. Testa del. et. 
inc. Sehr geistreich radirt, s. gr. roy. fol. 
Dieselbe Darstellung. J. Frey sc. 172g, Capitalblatt, s. gr. 
rny. fol.  
Dieselbe Darstellung. B. Farjat sc. 1702. Hauptblatt, n. gr. 
roy. fol.  
Dieselbe Darstellung. J. Pavon sc., imp. fol. " 
Dieselbe Darstellung. J. Bonajuti sc., imp. fol.  
Dieselbe Darstellung, gest- vtm A. Tardieu, als Gegenälilßk 
zu R. Morghens Tranliguratxon 1821, gr. roy. ful. 
Dieses Blatt übertrifft alle anderen. Der liiinstler arbeitete 
15 Jahre daran, und hatte das Bild in Paris vor sich. 
Die ltlarter des heil. Petrus des Dominilianers, das berühmte 
Bild aus S. Domcnico di Brisighella, jetzt in der Pinakothek zu 
liulogna, gest. von F. liosaspina. Pinacutheca accad. di Bolo- 
gna, 1830, fül-  
St. Petronius und Johannes am Altare, auf welchem Marie 
von Engeln umgeben ist. P. del Po 0c. Schön radirt, gr. fol. 
Die Entziickung des heil. Franz, das Gemälde aus der Gallerie 
Orleans, jetzt in der Bridgetvater Gallerie. Gest. von Delignon, 
auch von St. Colbenschlag in Rom. Das Blatt von E. Hainzelmann 
hat eine andere Composition. 
St. Franz mit ekreuzten Armen (GalLZambecari in Bologna). 
F. ltosaspina sc , f. 
Früher von St. Culbcnschlag geätzt, und von E. Hainzelmann 
schön gestochen. 
St. Franz empfängt aus den Händen der Maria das Jesuskind. 
Frcscobiltl in St. Maria della Vittoria zu Rum. Bumbelli sc., fol. 
St. Franz im Schlafe, in derselben Kirche, Boxnbelli sc., fol. 
Die Stigmatisation diese: Heiligen, das Bild in der genannten 
Kirche. Bumbelli 50., fol. 
Die Marter des heil. Sebastian, reiches Gemälde in St. Maria 
degli Angeli, und in Mosaik in S. Pietro zu Rom. P. Betini del. 
et sc. Radirung, s. gr. fol. 
Dieselbe Darstellung. N. Dorigny sc. 1699, gr. fol. 
Dieselbe Darstellung. D. Marchetti sc., imp. ful. 
Derselbe Gegenstand, gest. von J. Frey 1737, s. gr. roy. fet. 
Eine Copie ist von J. Thelott, welcher auch zwei einzelne 
Gruppen gestochen hat. 
La Madonna del Rosario. Maria mit dem Kinde in der Glorie, 
welches aus einem Gefässe Rosen auf die Verehrenden streut. Be- 
riihmtes Gemälde in der Pinakothek zu Bologna. G. Audran sc. 
Hauptblatt, s. gr. roy. fol. 
J. G. Thelott hat dieses Blatt copirt. 
Dieselbe Darstellung, gest. von F. ROSIMPina für die Pinggg- 
theca accad. di Bologna 1330 , fol. 
Die thronende Maria mit dem Kinds von St. Johannes und St. 
Petronius umgeben, das Gemälde in der Iiirche S. Giovanni de' 
Bolognesi. Gezeichnet von F. Raspantino, radirt von P. del P0, 
gr. ful. 
Die Erscheinun des heil. Januarius beim Ausbruehdes Vesuv. 
nach Bcllori über dgern Portale der Capelle del Tesoro in Neapel 
Semalt- Radirt von Dague für Landon's Oeuvre de Domifllqlliu, 
aber nach einer lireidezeichnung im französischen Museum- 
Üßr Schutzengel. (Museum in Neapel). Duflos 56-. fol.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.