Zampieri ,
Domenico.
203
Wir kennen keinen anderen Stich von diesem schönen Bilde.
Die heil. Familie mit Joseph, welcher Buch und Brille hält.
Anonymes Blatt (A. Quesnel qu. 4.
ääeselbe Darstellung, mit zwei Engeln zur Seite. Bossu sek,
qm o:
Jesus bei der Hochzeit zu Cana, schöne Composition. C. Sie
monnean se., s. gr. qu. fol.
Christus bei Martha und Maria. G. Simonneau se., fol.
Der Fischzug Petri. P. Betinus de], et se, 1624 G111 Taalrt,
s. r. u. ful.
gCliiistus am Oelberge vom Engel gestärkt. G. Alldfün 59-.
s. r. fol,
g Die Dornenlsrönung. Der Heiland zwischen zwei Soldaten,
Andriot 50., fol.
Ein mit Dornen gelirijnter Heiland aus der Gallerie des L_u-
cian Bonanartß steht zwischen vier Soldaten. 1m Umriss von E1159
Lingee bel LHIIÖDII Nr. 108.
Die lireuztragung (ehedem in der Gallerie Orleans, jetzt in der
Bridgewater-Gallerie), B. L. Henriquez sc.. lsl. qu. fol,
Die Darstellungen aus dem Leben der Maria und desI-Ieilandes
in der Capelle Nolfi des Domes in Fano, 16 Blätter von D- C11-
pego. gr. qu, fol. und roy. fol.
Die Himmelfahrt der VMaria. C. Audran sc. Oval kl. fol.
Diess ist vcrmuthlich das Frcseobild in St. Maria in Traste-
vere. Die Himmelfahrt der Maria in der Capelle Nolü zu Fano
hat D. Cunegn gestochen, C. M. (C. Metz) hat eine Zeichnung
mit der Himmelfahrt aus dem Cabinet West facsimilirt. I
Der Graf von Thnn in YVien besitgt ein schönes Gemälde der
Ilixnmelfahrt Maria, I
Männliche Heilige.
)'Das Haupt des Täufers Johannes. Fontana sc. (Museo {iorens
tino , fol.
Johannes in der Wüste auf Christum deutend, das Bild in S.
Andrea della Valle zu Rom. (Audenaerde k]. qu. fol.
Derselbe Gegenstand radirt. De Predl sc. 1800, gr. qu. 8.
Dieselbe Darstellung vpn f. Bartolozzi gestochen, gr. fol,
St. Johannes Evangelisten, gestochen von Lepri. iol.
St. Johannes in Entziichung umgeben von zwei Engeln und
dem Adler. Scribe ergo, quae vidisti. P. Bettelini sc., gr. fol.
Das Gemälde befand sich früher in der Giustinianischen Gal-
lerie. und kam zuletzt in die Gallerie gu Leightsßpurt, S. Oben
die Bilder in England.
St. Johannes in Begeisterung, iwie ihm der Adler die Feder
bringt. F. Müller sc. 130a, 1812. Das bnkannllä meisterhafte Blatt,
nach den; Bilde der Fromamfschen Sammlung in Stuttgart, dann
im ße5ilze des k. russ- Ubßrjägerdneisters Fürsten Narysphkin, und
später vom Kaiser von Russland um 60,000 Rubel erworben, fol.
Ueber dieselbe Comyosxton- im Besitze des. Grafen Carlisle zu
Castle Howaul s. oben
Dieselbe Darstellung, eine täuschende Copie des Blattes von
Müller mit der Jahrzahl 18,12. S. über diese Cßpiß lrVeigePs Kunst-
lmalog Nr. 14238.
Dieselbe Darstellung in Stahlstich , fol,
Verschiedene Lithographien, ful. und gr. ful,
Die Darstellung von der Gegenseite, nach dem Bilde 8115 der
Gallone Qrleans. jetzt in Carlisleln Sammlung zu Canle Howard.
Berseneß 00.,