Volltext: Witsen - Zyx (Bd. 22)

Ypern , 
Lzmrent van. 
Yscndyck , 
Anton 
van. 
169 
jüngstes Gericht in der Kirche zu Hooglede. Dann fertigte er auch 
viele Zeichnungen für die Glasmaler, und malte selbst auf Glas. 
In der letzten Zeit seines Lebens verfiel er in Schwermuth, 
und machte 1565 oder 1564 seinem Leben mit dem Dolche ein 
Ende. So behauptet van Mander, Descampa will aber wissen, dass 
der Vorwurf der Kinderlosigkeit seiner schönen Frau ihn zur Ver- 
zweiflung gebracht habe. 
YPBTII, Laurent V30, genannt Flamexlc, fertigte 1460 mit Philipput 
Viart die Chorstühle 6er Cathedrage In Rauen. Graf de Labürdß 
fand seiner im burgundischen Archiv a]: Yxnagier erwähnt, so dass 
er kein gewöhnlicher Ornamentnnschnxtzer war. 
YPBPII, Johann Thomas V00, kommt in diesem Lexikon unter 
dem Namen J.Thomas vor. Folgende: höchst seltene Schwarz- 
kunstblatt fehlt im Verzeichnisse. 
Eminentiss. ac. Rever. Dom. Joan. Phil. Fred. Mogunt. Archi- 
episeopus et Elebtor  Grosie bärtige Büste mit dem Kreuze auf 
der Brust. Joannes Thomas van Ypern, gr. fol. 
Yrala Qde? 11'313, Mathias, Kupferstecher und Mönch von Yuso 
in Spanien, war um 1720  45 thätig. Er stach Heiligenbilder, 
4. und gr. fol. Starb zu Madrid 1755. 
Yriarte; D011 Vahriü, Maler, v.var in der ersten llälfteÄdes 18. 
Jahrhunderts in Madrid thätig. Isaak Palamo oder Palomo stach 
Bildnisse und Heiligenbilder nach ihm. 
Yriarte , 
Ignal s 
s. lriarte. 
Ysbrandzßn , 
Hornelis , 
folgenden Artikel. 
den 
Xsebrand, Adrian V30, Maler von Harlem, war Schüler von Gee- 
raerd Davids van Oudewatcr, und machte sich durch Bildnisse be- 
kannt. Diese Portraite sind sehr lebendig aufgefasst, und stehen 
in hoher Achtung. J. P. von Male fertigte ein Lobgedicht auf ihn. 
Ysehrand gehört dem 16. Jahrhunderte an, und lebte noch 158W 
Er ist wahrscheinlich derVater des von C. van Mander erwähnten 
Glasmalers liornelis Ysbrandzen, da lezteres Wort Sohn des Ys- 
brand bedeutet. Dieser wird aber gewöhnlich Iiornelis Ysbrandz 
Kursen: oder KulTeus genannt. In der St. Johunneskirche zu Gouda 
ist ein großes Glasgemälde von ihm, welches die Bürgermeister 
von Amsterdam 1597 der Kirche schenkten. Es stellt den Phari- 
säer und Zöllner im Tempel vor. Auch in anderen Kirchen, so 
wie in Häusern finde: man Werke von ihm. Gilles van Breen 
stach einige seiner Zeichnungen in Bunter, darunter einen Mann 
und eine Frau, welche sich durch Musik unterhalten. Korn. Ys- 
brandzen starb zu Harlem 1618. In de Jongh's Ausgabe des Carl 
W11 Mander ist sein Bildniss von Jan PAmiraI gestochen. 
lsßlbllrg, s. Iselburg.  
Ysembrant, Hut, Maler, war um M68 in Brügge thätig. Graf L. 
de Laborde Fund seiner im Burgundischexl Archive ermahnt. 
Ysendycli, AIHIQU van, Maler, geboren zü Antwerpen 1301, Wurdß 
vun M. van Bree unterrichtet, und als er 1825 den großen Preis
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.