Volltext: Witsen - Zyx (Bd. 22)

xakaka, ThOITIQS, Maler, war in der zweiten Hälfte des 18. Jahr- 
hunderts in Rom thätig. Er malte Bildnisse. Jenes des Papstes 
Clemcns XIV. hat P. Jus. Garofolu gestochen. 
Xamete, Bildhauer, lebte zur Zeit des Berruguete in Spanien, man 
kennt aber seinen Geburtsort nicht. Von seiner Kunst zeugt aber 
das prächtige Portal des Cathedral-Iilosters von Cuenca, welches 
um 1546- 50 auf Kosten des Bischofs Sebastian Ramirez errichtet 
wurde. Die Ordnung ist jene corinthische, wie sie in der Pienaig. 
sanceperiode ausgebildet wurde. Neben den mannigfaltigen Zier. 
werken ragen die Statuen von Heiligen, und Basreliels aus dem 
Leben des Heilandes hervor.  
Xavgry , 
Savery. 
Xavcry, Gerhard JOSEPh, Maler und Radirer, war um 1710 _ 
50 in Amsterdam thätig. Er malte Bildnisse, hinten-lies: aber eine 
noch gxössere Anzahl von Zeichnungen verschiedener Art. P. Tanjä 
stach nach ihm die Bildnisse von C. van Bynclaerhout und de. 
Raadpensionaris Fagelius, kl. fol. Bei Peter Schenk in Amstar- 
dam erschienen seine Radirungen. 
1) De Stnt van Weeuw etc. G. J. Xavery sc., 4.  
2) Het italiaansch Toonel, 17 Blätter mit Theaterscenen, um; 
stens Liehesahenteuer. Mit holländischen und französischen 
Versen von van Haien, qu. 4. 
3) I-Iet niew geopend Italiaansch Toonel, 17 Blätter mit Hab 
lekinen, und ähnlichen Versen, qu. 4. 
(i) Aardige Verzameling van Iioorde-Dansers, 16 Blätter mit 
Gaucklern , Seiltänznrn und Iiunstspringern, gr. qu. 4. 
Xavery, Jakob, Maler, der Sohn des Bildhauers J. B. Xavel-y. 
wurde 1756 im Haag geboren, und von Jakob de Wit unterrjqlb 
tet. Später fand er auch in dem Blumenmaler J. van Huysum 
einen Lehrer, dessen Malereien ihn zur Nachahmung reinem 
Doch malte er auch historische Bilder in der Weise des J. (Ion, 
daens, Gesellschaftsstiiche, Bilder nach Art der Basreliefs, und PQ1-_ 
traite in Pastell. Der bekannte Bunstliehhaber Braamcamp besass 
 viele Gemälde von ihm,  und das eigene Bildniss hat Honbrackeu 
gestochen. Xavery fand mit seinen Werken gr0SSen_Bßlläll. Im 
Jahre 176g begab er sich mit seiner Familie DaCIUPEIIIS- Sein T9. 
desjahr ist unbekannt. 
Xavery, Jan Baptist, Bildhauer, wurde 1697 zu Antwerpen ge. 
boren, und in Italien zum Künstler herangebildet. Nach Sßillgxv 
Rückkehr ernannte ihn der Prinz Willem IV. von Oranien zum 
Hofbiidliauer. Xaveryk Biiste dieses Fürsten und seiner Gemahlin, 
beide sehr lebendig aufgefasst, befinden sich im Oranjezaal de; 
Huis in 1' Bosch in. der Nähe vom Haag, und andere Marmor- 
werke des Künstlers sind im Palaste des Baron von Friesheim in 
Heusden, im Stadthaus im Haag, im Schlosse zu Breda, und in 
der grossen Kirche zu Harlem, wo seine Verzierung der Qrgel zu 
den Sehenswürdigkeiten gehören. Besonders schön ist eine Maf-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.