158
WVyngaerdt,
Pet.
Wyon ,
Leonard
Charles.
Wyngaerdt, PGIPUS Theodorns V81], Maler, der Bruder des
Obigen, wurde 1816 zu Rotterdam geboren, und von J. H. van
de Laar unterrichtet. Er trat im Haag als Künstler auf, wo seine
Bildnisse und Genrestücke geschätzt werden. Die Scenen sind dem
häuslichen Leben entnommen.
Wynkel, P- Vall; Maler, ist nach seinen Lebensverhältnissen
bekannt. Es finden sich Landschaften von ihm.
Er! radirte eine kleine Landschaft, qu. 4.
Wynne ,
William ,
Hyland.
W. Wynne
WynS, Georg, Kupferstecher, oder Verleger, da auf seinen selte.
neu Blättern nur die Adresse vorkommt. Er lebte wahrscheinlich
im 17. Jahrhundert.
i) Maria mit dem Kinde auf dem Throne von zwei Engeln
umgeben. Virgxnis in gremio etc. Nach einem alten Mei-
ster. Georg Wyns exc. Interessantes Blatt, fol.
2) Maria mit dem Kinde an deroBruat. Immaculata parens etc.
Georg Wyns exc., fol.
3) Christus vom Kreuze abgenommen. Er hegt auf der Erde,
und wird von den Freunden beweint. Georg Wyns um, fol.
Wynter s
s. Winter.
Wyntrali, D-, Maler, war Zeitgenosse des Jan Wynants, da dieser
Meister zuweilen die landschaftlichen Partien in seinen Gemälden
ausfiihrte. Er malte treEliche Stillleben, welche aber selten zu.
seyn "scheinen. In der Grallerie des Etatsrathes Bugge zu Copen.
hegen war bis 1846 ein klares und eilektvolles Bild von ihm, wel.
ches das Innere einer Bauernstnbe vorstellt. Es ist verschiedene;
Gemüse ausgebreitet, und in der Nähe des Hundes "stiehlt die Ka-
tze Fische aus der Schüssel. Am Pfosten hän t ein todter Fuchs.
Dieses Bild trägt obigen Namen und ist aufl-loiz gemalt. 21.275 2„
Br. 235 Z. Heller nennt in der Beschreibung der Gallerie zu Pom-
mersfelden S. 51 von einem de Wygtrok das Bild einer Köchin
mit dem säugenden Kinde. Ein Hund und eine Katze sind dane-
ben. Diesei-Wygtrok ist wahrscheinlich mit Wyntrak Eine Person.
In Gildemeesteifs Cabinet war eine Landschaft mit einem Bauern-
hufe, und einem Wasserplatze, wo sich Geflügel herumtreibt. Auf
diesem Bildesteht der Name Wyntrack.
Wyon, Ehßrhard, Huilferstecher und Miinzgraveur, War Von 1721
1767 ii1 "Cöln thätig, und stand in Dienstgn des Chgrfiirsten.
Er stach Titelblätter, Andachtsbilder, Wappen 11- S- W- Dleie Blät-
ter sind von geringem Werthe. Mqrlo verzeichnet mehrere, Kunst
und Künstler in Culn, S. 55g.
vvyün, E. VW, Bildhauer zu London, ein jetzt lebender Künstler,
ist dnreh schöne Modelle zu Gefässen bekannt. Er arbeitet für
verschiedene Zweige der Kunstindustrie.
VVYOII, Leonard Charles, Medailleur zu London, gehört neben
William zu den berühmtesten Künstlern seines Faches. Er besitzt
große Fertigkeit im Modclliren, und die Gabe, seinen Bildnisscn