Volltext: Vouillemont - Witsen [vielm. Witig] (Bd. 21)

88 
Gallus. 
W aldeznar, 
Christian. 
der Künstler, und hinterlinss viele schöne Werke, in Bronze, He] 
und Stein. Mehrere gehören dein Gebiete der Ornamentik a] 
Starb um 1355.  
Der jüngere Welcher (auch Vaicher) ist ein vielseitiger liiinß 
1er. Es finden sich von ihm ßasreliefs,_ßiisten und Statuen, dem 
auch Vasen und andere Gefässe, die mit Biidvrerlsen geziert sinc 
In der Gallerie der Madelaine zu Paris ist eine Statue der hei 
Christina, von ihm 1830 aus_ elührt. Sein Werk ist auch das B3: 
relief am Arc de I'd-teile, weiches die Siege im Osten versinnlich. 
(1855). Unter den Büsten nennen wir jene des Akademilsers Aigna 
(1845 i. In Werken dieser Art erreicht der Künstler die grüß" 
Wahrheit, 
Waleher war mehrere Jahre in Paris beschäftigen, 1343 üb, 
er aber in Vaux seine Kunst. 
Wald: 6311115," Glasmaler, war um 1590 in Nürnberg thätig. Sei 
Bildniss ist in Kupfer gestochen, 4. 
Waldberger, Vvßlfgilllg, Architekt, lebte uin 1560 - 16221 
Nördlingen. Er baute ilaselbst Thiirinc, Basteien, und verschi, 
dane Häuser. In den liirclien sind Sculpturen von ihm. Im B3, 
füsserkloster ist sein Bildnis; in Stein, mit jenem seines Qehiilfe, 
Lazarus Straubinger. 
Waldeck, Friedrich, Zeichner und Maler. maßlltß Seim? Studie 
in Berlin, und unternahm dann eine Reise nach Amerika. I, 
Jahre 185i hielt 'er sich in Mexico auf, wo er mit dem Gouvg, 
nement einen Contralst schloss, um Palenqua zu bereisen. Er soll. 
die Alterthümer des Landes zeichllßni und die Zeichnungen d; 
Regierung einliefern. Waldeck unternahm die Reise, das Iiesult; 
derselben scheint aber dem Lord liingiburougli mehr gßlllllizt z 
haben, als dem Gouverneinent von Mexicu. Die Zeichnungen dt 
Künstlers liegen grussen Theils dem Prüchlwßrliß dßS Lürd z 
Grunde. Das Ergebnis: seiner Reise in Yucatan machte er späu 
in einem eigenen Werke bekannt: Voyage piltoresque, et arclidc 
lugique dans la prpvince de Yucatan penilant les anneeslßßj  
1356. Paris 1857, ful. Dieses lieisewerli ist dem Lord lllllgght 
rough deilicirt, und kostet culurirt 155 Fr. 
Waldeclfs Zeichnungen sind von _grüsstel_' Sßhöllllßif. und m 
niaturartig in Aquarell ausgeführt. Die architelitunischcn Üßbe; 
reste aus der alten inexicanischcn Zuell, und die Sßulptursache 
sind vielleicht von keinem anderen Bunstlen geneuer gegeben wo. 
den. Die Zeichner für du: Wßfk Voll P1198115 blieben weit zurücl 
und auch Nebel kommt ihm nicht gleich. .EIII Theil miner Zeig) 
 nungen ist im grössten Formate, so dasf die Srulpturcrrin Nein, 
grösse erscheinen. Im Jahre 184? llelünd sich der Künstler m 
seiner Familie in Paris, wo cr,_ wie uberall, seine Reiseerlebnin 
mit Miinchhauseifscher Virtuosität erzählte.  
VVaIdmanrIW. 
WValdemann , s. 
Vvnldemar Christian: Graf von Schleswig Holstein, zeichne! 
um lÖ55 89h? flßissig mit 'I'u5Ch. Nlit seinelh Nalucn und der u], 
gen Jahrzahl nennt H. Weigel eine undirung, welche chriSlns h, 
Oelberge in (Jorreggicfs Wlauiex- vorstellt, gr. ful. Der Graf leh, 
1655 in Haunlwurg. Weinwich (Hunstens-Iiisturie p. 57.) sagt, da, 
Greve Waldcunur auch Gennäldc hinterlassen habe.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.