Wintm:
Joseph
Georg.
545
nnd Waldpartien. Nach der Natur genommen von Jo. Geo.
Wintter 1737. Unter jedem Blatte die Erklärung. Der Ti-
tel enthält auch die Dedication an den Herzog Carl August
von Bayern, I1.
4) Eine Folge von vier Hirscltiagden in Parken. J. G. Wtntter
inv., fec. et exc. llrlonachy 1785-, gT- qu. fol.
5) Folge von dreiIBlättertt mit Hirschparlien. Mit Dedtcntion
an Carl Tlteuclur, von Joseph Georg Wintter nach der Natur
gezeichnet und in liupter geätzt 1'284. qll- fol-
1. Der Schleissheimer Hirschplan.
2. Der Hirschgarten (bei Nynpltenburg).
5. Die Hechenlairclter Sauschit.
Diese drei Blätter erwarben dem. Künstler die Stelle einen
Hotjagcl-Iiuplerstechers.
6) "Eine Folge von sieben Landschaften mit 5 Hirschen und 1
Rehbock mit seltenen Gcweilten. Alle bezeichnet: Jos. Geo-
VVixilter inv., fcc. et excndit. lYlonachy 1785 . gr. fol.
Im frühen Drucken vor der Schrift.
7) Folge von sechs Blättern mit Ansichten des Starnberger-
_Sees und des Hirschangers (Park). J. G. Wintter inv. et tec.
1786, qu. fol.
Im ersten, seltenen Drucke vor der Schrift.
3) Eine Folge von acht nummcrirten Blättern mit verschiede-
nen Thieren. Bezeichnet: J. G. W. inv., oder J. G. Wint-
ter inv. et fee. 1783. 84., qu. 3.
I. Der lliihnerhund, Bebhiihner stehend.
2. Der YVinilhund , einen todten Haaren haltend.
3. Das Vvildschwein am Baume.
q. Zwei Schweine bei einem Gebäude.
5. Ein abgelebtes Pferd.
6. Ein ruhender Tiger.
7. Ein schreiender Hirsch.
3. Ein am Baum hängender Haase. dabei eine todte Ente und
die Flinte. J. G. Wintter inv. et sculp. A0. 1785. k]. 8.
9) Eine Folge von vier Blättern mit französischen Aufschriften,
r. u. 8.
1. än llion superbe dßfrique. J. G. Winter foc. 1788.
2, Le grand Tigre royal de Bengale. 1d. fec.
3. Ulliene animal iPAfx-ique. Id. fec. Monachii.
4. Un Leopard clhifrique. Wintter fec.
Dazu gehören noch vier andere Blätter mit ausländischen
Thieren.
10) Eine Folge von 6 Blättern mit Hirsch- und Saujagden, J,
G. Wintter 1777, lil. 4.
11) Eine Folge von vier Blättern mit Hirschen und Sauen von
Hunden angefallen. J. G. Wintter inv. fec. 1777. 1783.,
gr. qu. J
12) Folge von acht nnmmerirten Blättern mit dem Titel: Vieh-
stiiclse nach verschiedenen Meistern (nach H. Beos, Duigr-
(lin. lierghem und Both). J. G. Wiutter en 1184, kl.
u. fO n
15) llerschiedene Thierstiiclte, Folge von 12 nummerirten Blät.
tern. J. G. Wintter inv. et fec. Monachy 173.1, qu. 4.
M) Ein Rudell Rothwildpret auf der Flucht über einen Zaun
neuend, J. G. Wintter inv., fec. et exc. Monachy 1785-
Nr. 1, qu. fol.