"Wilson,
Wilson ,
Benjamin.
517
VVÜSOU, A-, Maler, war in der zweiten Hälftg des 18. Jahrhunderts
thätig. Es finden sich Landschaften von 581118! Hand. W. Elliot
stach nach ihm Kilgarren Castle in Suuth Wales, qu. roy. fol.
VVHSOU, Aq Kupferstecher, ist uns nach seinen Verhältnissen un-
bekannt.
Büste eines jungen Mannes, nach J. Reynolds.
VVIlSOÜ; Benlamlll, Maler, wurde 1721 zu Leeds (Yorkshire) ge-
boren, und hatte als Künstler Ruf. Er malte viele Bildnisse, deren
mehrere durch den Stich bekannt sind. In der Sammlung du
brittisclien Instituts ist jenes des Bibliutheliars Godwin linight, und
das des Dr. James Parsons, mit der Schrift: Aetat. 60. anno quo
Benj. Wilson pinxit 1762- Auch Franlslin, Garriek u. s. w. hatte
er gemalt. Dann lieferte er auch Darstellungen aus Shakespeare,
so wie andere historische Bilder und. Mudestücke. J. Boydell liess
mehrere Gemälde stechen.
Wilson starb 1788-
Die folgenden Blätter gehören_zu den Modestiichen damali-
ger Zeit. Meistens Mezzotintoarbeiten, mit Ausnahme des Blattes
von Ravenet.
John "Thomas, Lord Bishop of Winchester. R. Houston fec. fol
Simon Earl of Hnreourt. J. M. Ardell sc., fol. '
B. Franhlin of Philadelphia, am Schreibtische stehend. J. M.
Ardell sc., fol
Sir Sam. Barrington, Contreadmiral. R. Earlom sc. , gr. fol.
Lady Ann de Laval Stanhope in the character of the Fair l'e-
nitent. Die schöne Biisserin, sitzend in ganzer Figur. J. Basire
90., gr. fol.
Mr. Garricls and Miss Bellamy, in the charakter of Bomeo
and Juliet. Act. V. 4. Die Grultscene. I1. S. Itavenet sc., publ.
by Buydell 1765, s. gr. qu. lol.
Mr. Garrich in the character uf King Lear. Act. III. 1. J. M.
Ardell fec., gr. qu. ful.
NIr. Garrick in Hamlet. Act. I. 4. J. M. Arclell fec., gr. ful.
Romeo and Juliet. Garriclx und Bellamy. Act. V. Ö. B. Hou-
ston fec. , gr. qu. fol.
A Vestal Virgin, halbe Figur. Wi- Humphrey fec., ful.
The Raising of Jairus' Danghter. In Rembrandtä Manier. V.
Green fec., gr. qu. fol.
Eigenhändige Blätter.
Wilson hat einige Blätter in Rembrandfs Manier radirt.
i) William Teuipest. F. ll. S. Aet. 70. ßrustbild, gr. 3.
2) Dr. Bryan) Robinson, Arzt, 1750. gr. fol.
5) Ein im Lehnstuhle sitzender Mann, nach Fiisslyß Angabe
mit der kalten Nadel ausgeführt 1751.
4) Biiste eines Mannes im Collet mitliragen, mit Federn auf
dem hreitkrämpigen Hut. Rembrandt fecit 1653, Täuschcnde
Copie. H. [l Z. 7 L., Br. 5 Z. 8 L.
5) Eine Landschaft. In der Mitte erheben sich zwei Häuser,
an welchen der Weg vorbeifiihrt, und nach dem Vurgrund
geht." Gegen rechts steht ein Haus unter Biiumcn, bei des-
5911 Thüre eine Figur sich zeigt. Links ist weite Fernsicht,
und im Grunde rechts erhebt sich ein liirchthürm. Links
oben; A, proof print from this plate, disigned und ßißhcd
by B. Wilson, was sold as a verry fine Rembrandt to pne