II. Mit obiger Schrift.
III. Von der unten verkürzten Platte.
88) (B. 153.) Quesnay. Franciscus, in utraque medieina Ma-
gisteiqwAcademiae Reg. Chirurg. Paris. Secretaritis etc. etc.
Sitzend in seinem Cabinet mit dem Buche in der Linken,
im Grunde die Bibliothek. Jussu et impensis Celsiss. l).
Ducis de Villeroy. J. Chevallier pinxit 1745. J. G. Will
Sculpsit 171W, s. grffol.
I. Vor der Schrift, oben im Rande der Name Will verkehrt.
II. Mit obiger Schrift.
89) (B. 159.) Quesnay, F. In utraque Medicina Magister.
Medaillen auf einem Sockel. J. Chevallier pinxit. J. G.
Will Sculp., 8.
I. Vor der Schrift. Oben im Rande der Name Will verkehrt,
fein geritzt. Sehr selten.
II. Mit obiger Schrift.
III. Mit der Schrift und der Dedication: OPF. R. Caumont Con-
siliar. Regis Medieus etc.
90) (B. 151.) Rousseau, Jean Baptiste. Natus AnnQJÖTO.
Kuiestück am Tische mit der Feder. J. Aved pinx. G. F.
Schmidt Sculpsit, lil. fol.
I. Vor der Schrift. Sehr selten.
II. Mit obiger Schrift. Wille hat nur die Beiwerke gestochen:
91) (B. 170.) Said-Pacha, Beglierbey von Rumely, und türki-
scher Gesandter, ohne Namen, nur mit den Worten im
Cartouche: Hie est. Oval auf einem Sockel. J. Aved Pinx.
J. G. Will Sculp. Paris. Sehr selten, gr. 8.
92) (B. H2.) Saint-Simon, Claudius de. Episconus Princeps
Metensis Par Franciae. Im Sessel sitzend mit dem Buche
auf dem Schoosse, in fensterartiger Einfassung. Peint pzir
H. Rigaud Grave par J. Daulle 1744, Daulle
hat nur den Kopf gestochen, s. gr. fol.
I. Vor der Schrift, vor dem VYapyen und vor vielen Ueber-
arbeitungen in den Beiwerken. Ein solcher, dem Mr. le
Blanc unbekannter Abdruck war im Cabinet la Motte Fou-
quet. Aeusserst selten.
Im Catalog Basen wird ein Abdruck erwähnt, wo die
(dritte Zeile (S. R. J. Princeps) fehlt. In den Catalogen
Einsiedel und la Motte Fouquet waren Exemplare, in welel-ien
die Schrift: S. R. J. Princeps, mit der Nadel gerissen ist.
Demnach stellt sich vorläufig folgende Ordnung heraus:
II. Die dritte Zeile der Schrift mit der Nadel gerissen.
III. Die Abdrücke mit der Schrift, wie oben von Mr. le Blanc
angegeben.
Q3) (B- 144.) Scuderi, Magdmv desMox-tä Paris le 2 Jnin 1701.
Agöe de 95 am. Elisab. Cheron pinx. J. G. Will Seulp.
A Paris chez Odieuvre (Europe illustre), 4-
I. IYIit Odieuvre's Adresse. II. Ohne diese.
94) (B. H5.) Singlin, Antoine de, Pretre, Confesseur et Su-
perieur des Iieligieux de Port Royal etc. Medaillon auf ei-
nem Sockel. Grave par J. G. Wille d'apres Poriginal
peint par Ph. Chnmpagne, fol.
I. Vor der Schrift, oben im Rande der Name Will verkehrt,
Aeusserlt selten.
II. Vor der Schrift, oben im Rande der Name Will verkehrt.
und gegeri rechts beigefügt: Pannee 1745- Eben so selten.
Naglcrs'K ünstler-Lex. Bd. XXI. 31