Volltext: Vouillemont - Witsen [vielm. Witig] (Bd. 21)

Wille , 
Johann 
Georg. 
479 
77) (B. H2) Orleans Je St. Albin, Charles 11', Erzbischof 
von Cambray, sitzend nach rechts, und das Buch auf das 
Iixlii: gestützt. Im Grunde das Innere eine! Palastes, und 
das Ganze in fensterartiger Einfassung. Mit dem Titel: Ca- 
rolus Archiepiscopus Dux Cameracensis. Par Franciae. Sacri 
Romani Impcrii Priuceps Cumes Cameracesii Links: Pinxit 
llyacinthus Rigaud  Rechts: Georgius Friclericus Schmidt 
Sculpsit Parisiil 174i; gr- fül- 
I. Vor der Schrift und vor dem Wappen. 
II. lYlit der obigen Schrift, aber ohne Wappen zwischen der. 
selben. Das Rund ist ausgespart. 
III. Mit Schrift und Wapgen, und mit der Jahrzahl 1724 am 
Schlusse der Inschrift. 
78) (3.428) Parrocel, Joseph, (le Brlgholles an Pfgvenee, 
Peintre des Bat"?! Conßv de PAcaGiE läoiale etc. Dledaillon 
auf emem Sockel mit dem Wappen. Peint par llthe. Bi- 
gaud  Gravd par J. G. VVill en 1744, fol. 
I. Vor der Schrift. Sehr selten.  
II. Mit obiger Schrift. 
Die neuen Abdrücke kommen aus dem Verlage der 
Witlwe Jean.  
79) (B. 124.) Phelypeaux, Louis, Comte de Saint-Florentin, 
Coxnmandeur des Ordres du Boy, Ministre Sccretaire d'Etat 
etc. Sitzend vor dem Tische, mit einem Papier in der Hand. 
Point par Louis 'I'ocque en 1749  et Gravö par Je. Geo. 
Will en 1751. Meisterstücli des Künstlers, gr. fol. 
I. Vor der Schrift, der Bordure und dem Wappen. Aeusserst 
selten. St. Yves 200 Fr. 
II. Mit der obigeniSchrift, aber vor dem Worte Ministre. Im 
Rande ist das YVappen, in diesem sind aber die Hämmer 
weiss. Sehr seltcnf Frank 29 H. lio kr. YVeigel 16 Thl. N 
III. Mit der Schrift wie im zweiten Drucke, aber die Hämmer 
im VVappen mit einer schiefen Strichlnge bedeckt. Diese 
Abdrücke sind von beiden die seltensten. Arndt 11 Thl. 
IV. Drlit dem Titel: lVlinistre Sccreteire d'Etat   Auf Auls- 
tionen nach der Schönheit des Druckes 5  7 Thl, 
39) (B. 102-) Philipp I. XXXVIII. Iloy de France etc. 'A Paris 
chez Odieuvre (Port. des Iiois de France), 4. 
I. Nlit Odieuvrds Adresse. II. Ohne diese. 
81) (B. 147.) Philippus Quintus Hispaniarum et Indiarum Rex. 
Fast Iiniestiicls im CUIPHSIE mit dem Commaildostabe. Am 
Sockel; Vanloo Eifig. Pinx. Schmidt sculn. Offerebat An- 
tonius Josephus Diaz Hispalensis, foll. 
I. Unvollcndeter Probedruck. Die Halsbinde fehlt, sowie der 
Schweif der Perücke.  
II. Mit der obigen Umschrift," und das Bild in einer einfachen 
ovalen Einfassung auf dem Sockel. 
III. In eineuiiverzierten Oval, und_die Platte unten ahgengm. 
man, um Rauinfür das königliche Wappen zu gevvinngn, 
Dieses ist auf eine eigene Platte gestochen. In der figurir. 
ten Einfassung unndas Portrait: Offerebat Antonius Jose- 
phus Diaz hispalcnsis. Unten: YVanluo {min-Schmidt Sculp- 
effigiem- Car: ex. 
g. F. Schmidt hat nur den Kopf gestochen, alles andere 
Wi e.  
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.