Volltext: Vouillemont - Witsen [vielm. Witig] (Bd. 21)

Wierx . 
Hieronymus. 
419 
ter ihr Elisabeth und Johannes. O Maria genuisti nobin Sal. 
vaturem e  Ecce qui tollit peccata mundi, g,  
229) Maria mit der Sternenlrrone das liindsäilgend, oben eine En- 
gelglorie. Dilectus meus mihi et ego illietc. Buscliere exc., 11 
230) Maria mit dem liinde auf dem Schoosse. Dilectus meus mihi 
CLO. , 12.  
251) St. Joseph mit dem Jesuslsinde auf den Armen, B. 
252) lYlaria reicht dein Iiinde eine Birne, halbe Figur. Sehr zart 
gestochen, 12.  
253) lxiaria von Eiageln umgeben reicht dem Rinde Speism Virgo 
L atcr etc., 1 . 
254) Maria mit dem Rinde auf dem Schoosse. Sie vobis tanquam 
in iinagine ctc., 12. 
235) Maria mit dem Iiinde auf dem Schoosse von zwei Engeln 
gekrönt. Tota pulchra es amica mca etc. Buscliere exe, lal.4. 
256) Maria mit dem Rinde auf dem Throne. Typus castitatis, 12. 
257) lYIaria reicht das Kind der heil. Anna. Desiderium Paupe- 
rum etc., 12. ' 
258) Maria in der Glorie, oder die unbeflecltte Empliingniss, 4. 
259) Maria mit dem Jesuskinde auf dem Schoosse, 12. 
2iO) Maria mit dem Iiinde auf dem Halbmonde in einerGlorie, 12. 
241) Maria unter dem Baume, und der Jesusknabe segnet die 
Kinder? Dic niater pueros puer ut benedicat etc. Buschere 
exc., t.  
242) Maria im Zimmer, wie das Kind die Hände nach dem ewi- 
 gen Vater in der Glorie von Engeln ausstrecltt. Ecce venio, 
 H1 capite libri scriptum est de rne etc., kl. 8. 
243) Litaniae B. V. Lauretanae. Mit dem englischen Gruss im Boa 
senkranz. Sodalibus D. V. Mariae D. D. Hier. Wierx, gut). 
244) Litaniz-re Dom nostri Jesu. Mit der Beschneidung im lio- 
senliranz, gr. 3.    
245) Quindecim misteria roaarii. Mit der Beschneidung im Ro- 
seukranz. Sudalibus D. V. Mariae D.D. Hier. VVierx, gr. ß. 
2ÄÖ) VII. Dona spiritus sancti, auf einem Blatte dargestellt, 8. 
247) VII. Psalmi Davidici, quos vulgo penitentiales vocant etc. 
Mßlchiürß Müdelio Monacensi autore etc. 1608. Folge von 
3 Blättern mit Titel, gr. 8. 
213) per Tod der Maria. Sie ist von Engeln umgeben, und in 
den Wolken erscheint Christus. Eu dilectus meus loquitnr 
milii etc. H. VVierx exc. Cum gratia et priv. Piermans, kl,  
249) Das Begräbniss der Maria, in mehreren Abtheilxmgen. A. 
Paratur funus pcrquam lionoriiice etc" lt]. fol. 
250) Die Kindheit Jesu, anmuthige und zart gestochene Cornposi- 
tionen, im Ganzen 61; Blätter. Hieran. Wierx fec. et exc. 
Ein 'l'l'icil ist von Ant. Wierx. H. 3 Z. 7 L., Br. 2 Z. 4 L. 
251) Vita dei parae Virginis Marine. Hieron. Wierx invenit et 
exc. Gumlfrsgia et priv. Piermans. Folge von 23 schönen 
Blättern,    
252) Vita divae Mariaie Virginia. Folge von 16 Blättern. Links I 
E. W., in der Mitte I1 V  I2. 
  
255) Die Taufe Christi. 1HW., kl. fol. 
254) Die Versuchung Christi durch den Teufel. Evangelium Dom. 
I. Quadrag. H. Wierx l'ec. et inv., kl. fol. 
Dieses Blatt gehört zu einer Folge nach M. de Vos. 
255) Christus auf dem Wege nach Emaus begegnet den beiden 
Jiingern. Mit allegorischer Einfassung, kl. fol. 
 27k 
229)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.