Volltext: Vouillemont - Witsen [vielm. Witig] (Bd. 21)

16 
Wierx, 
Hierouynlus. 
richten den Gefallenen wieder auf. W. Haecht c-ompu. um 
1578. Ab. Franc in. Unten Verse, qu. fol. 
175) Tronus gratiae. Le trosne de mercy. Der Gnaden Thron. 
Der durch die Gnade des Ileilandes erleuchtete und dem 
Vater zurückgegebene Mensch. In der Mitte steht der Hei. 
land mit dem lireuze, und empfiehlt den vor ihm knieen- 
den Menschen dem Vater, dessen Haupt aus den Strahlen 
blickt. Unter den Wollten in der Landschaft sind Scenqn 
aus der Parabel des verlernen Sohnes. Unten im Rande 
links Nr. 4., dann lat., holl.. deutsche und franz. Versm 
Ohne Angabe des Malers und Stechen-s... Dieses Blatt ist 
Erlösser, als die drei obigen, mit welchen es die Folge 
i tief. 
174) Der Mensch unter dem Gesetze der Religion auf das Evsn- 
gelium gelenkt. J. de Baclier inv. Schönes Blatt, qu. fol. 
175) Der in der Gnade sterbende Mensch von der Religion und 
der Liebe unterstützt, iigurcnreiche Composition. A. Frank 
inv. WV. van Haecht exc. Seltenes Hauptblatt, qu. roy. fOL 
176) VII. Virtutum thcologicarurn et cardinalium irnagines. Die 
llaupttugenden, schöne Frauenbiisten in figurirter architek- 
tonischer Einfassung, und mit lateinischexrAufschriften. JO_ 
Stradanus inv. Ph. Galle exc., gr. 8.  
177) VII Peccatorum capitulium imagines a Ph. Gallsei depiciae 
et inc. a H. Wierx. Die sieben 'L'odsi.inden. Folge von sghö_ 
nen Frauenbiisten mit lateinischen Aufschriften. Reich veb 
zierte Ovale von zarter Arbeit, gr. 8. 
173) Zwei Liebende in verfiinglicher Stellung vom Tode über_ 
rascht. Rechts die Zeit mit dem Spiegel. Luxuries praeclulee 
 malum cui tempus et error accelerant fatnm etc. Wahrschaiib 
lieh nach A. Frank. Godc. van Haeclit exc., qu. fol.  
179) Der Triumph der Wahrheit, Gruppe von fiinf Figuregh 
Waerheyt houvt gods etc. M. de Vos inv, Seltenes Haupt 
blatt, gr. fol. 
180) Der Triumph der Wahrheit. M. de Vos inv., M. qu. fol, 
Dieses Blatt gehört zu einer Folge von geistlich allegm 
rischen Triumphen, wie der Natur, des Todes etc. 
181) Geistliche Allegorien auf die Verfolgung des Christenthumh 
Folge von 6 Blättern. M. de. Vos inv. G. de Jude an" 
u. fol. 
q Auf dem Titel erscheint Christus von Petrus und Johan, 
nes umgehen: Haec enim est aliud   salvos fieri. Dann 
folgen: Praemonitio adversus voluptatem et certitudinem  
Bella rerum Caritas; Desolutio sacrortim locorum; PCFSCCIIHQ, 
servientium Christa; Terribilis Christi adventus. 
Die Abdrücke mit der Adresse von Sadeler sind die 1935 
teren. 
181) Die vier Weltmonarchien, in allegorischen Darstellungen, 
wahrscheinlich von M. de Vos. Vier Blätter, qu. fol. 
182), Die drei Zeitalter, unter allegorischen weiblichen Gestalten 
dargestellt, und mit reichen Beiwerleen und Schriften ven 
sehen. 1M. de Vos inv. W. Haecht comp. etc. B. Balten, 
exc. Folge von 3 Blättern, qu. fol. 
Historische und mythologische Darstellungen. 
185) Lucretia gibt sich den Tod. M. de Vos f?) inv. Glänzend 
gestochen, gr. 3.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.