WViebcl ,
Centurio.
Wwchex- ,
Franz Paul.
389
et chemins de fer de Pltalie, de 1a Franche. de la Belgique etc.,
enricbie de 5 atlas renfermant 170 grandes planehes. 5 Bände in 4,
welche 80 kleinere Abbildungen enthalten.
Dieses Werk ist nach und nach zu solcher Ausdehnung her-i
angewachsen. Ueber die Cathedralen von Rheims und York gab er
1825 in München ein Scparatwerls in I2 Blättern in fol. heraus.
Dasselbe fand 1839 mit dem Münster in Strassburg statt, ful.
Architecture civile tlieorique et pratique, enrichie de l'histoire
et pratiqtie des ödifices arzciens et modernes les plus rernarquables.
7 Bände mit 260 STOSsen Iiupfertafeln, und 'I'ext in 4-
Das Werk über Civilhaukunst erschien auch mit deutschem
Text in 4, und mit 16g Abbildungen von Baudenkmälern in fol.
Die französische Ausgabe kostete auf grosses Veliupapier 985 Fr.,
und auf kleineres Papier 591) Fr. 1m Jahre 18,51 gab er zu diesem
Werke nTablcs appnrtenant s arcliitecture civile theorique et pra-
tique en sept voluznestt, und dedicirte sie dem llaiser Nicolaus I.
von Russland. I
Meinoire sur Pötat de Parchitecture civile rlans le muyexi zige.
Munich 1824, gr. lt. Eine Vorlesung im Institut Ruyal zu Paris,
mit Benutzung friilierer Platten und Steine.
Von dem Einfluss der Baukunst auf das allgemeine Wohl und
die Civilisation, [i Abhandlungen in der Akademie der Wissen-
schaften zu München 1816 19 gelesen, lt.
Von dem Einfluss, den die Untersuchung und beurtheiloxide
Beschreibung der Baudenkmale des Alterthuins, des Mittelalters
und der neueren Zeit auf die Erfurschungen im Gebiete der Ge-
schichte haben. Mit 22 n. n. Miinchen 13.1.4. 4.
An die genannten Werke schliessen sich noch viele kleinere
iiher Briickem, Hafen, Strassen- und Wasserbau, Eisenbahnen,
über Organisation des Bauwesens u. s. w. Im Jahre 1855 gab er
die Biographie des Herzogs Alexander von Wiirtemberg. llof- und
General Direktors der iidentlichen Bauwerke des Russischen Rei-
ches heraus, lt. Er war unermüdet, und liess keine Gelegenheit
vorübergehen, um der literarischen und artistischen Welt von sei-
nem Üaseyn Beweise zu liefern. Im Jahre 1838 iiberschickte ihm
die Akademie S. Luca in Rum dafür das Diplom eines Ehrenpre-
fessor. Um nicht: fehlen zu lassen. schrieb er auch seine Biographie
für den vierten Band der Zeitgenossernnnd fügte das von Wachs.
mann gestocheneßilditiss bei. Im Jahre 1842 Starb der 551151101", und
1344 kamen seine Bücher, Kunstsachen und Karten zur Versteiger-
ung. Darunter waren viele Durchzeichnuxigen nach früheren ar-
chitektonischen Werken, Plane zu Kirchen, Brücken, Palästen,
Theatern, und andere architektonische Projekte. Seinen literari-
schen Werken erging es fast wie seinen Brücken. ln der letzten
Zeit fand man nur mehr Bruchstücke, und" der Rest wurde mit
den Platten und Steinen nach dem Gewichte verkauft. Doch fin-
det man immerhin noch viele vollständige XVerke, da er nach Ab-
satz getrachtet hatte. Die hohen Preise seiner literarischen Erzeug-
nisse sind aber schr tief gesunken.
Vvißbßl, Centurio, Maler, geboren in Joachimstlnnl l6lÖ, stand
in Diensten des Churfiirsten von Sachsen. J. Dürr und J. C. Höck-
ner stachen das Bildniss des Herzogs Moriz von Sachsen nach ihm,
fol. Starb zu Dresden 1684-
Vviebßr, Franz P60], Maler von
die Akadcnnie der Iiiiuste dnselbst.
Zeichnungen von ihm.
lYliinchcxl ,
Es finden
lmsuchte um 131-74
sich Bildnisse und