Volltext: Vouillemont - Witsen [vielm. Witig] (Bd. 21)

W hessell , 
John. 
White, 
Charles 
YVilliam- 
373 
Whessellf, JOhU, Kn ferstecher zu London, wurde um 1760 5e- 
borcxi. Es finden sicli schön punktirte Blätterjvun ihm. 
1) Fisherman going out. J. F. Serres pinx., qu. roy- fol. 
Im ersten Druck mit Nadelnntersehrift. 
2) Fishermanls Return, das Gegenstück zu obigem Blatte. 
5) The blind Hermit , nach T. SiOlllflTLl, roy. fol. 
4) The puor old Solclier, nach Barney, 1802, ful. 
5) Cunage Caress. F. Bonrgeois pinx., roy. fol. 
Im ersten Drucke mit offener Schrift. , 
 6) Ilural Innocence, das Gegenstück zu obigem Blatte. 
7) The Young Cottager. J. Gainshorough pinx. , rny. ful. 
3) The Cottage Girl, das Gegenstück zu obigem Blatte.  
9) Peace. Ein Soldat tritt bei einer Piichterfainilie in Dienst. 
H. Singletun pinxi, gr. roy. lbl.  - 
w) War. Der OFfizicr trennt sich von seiner Familie. Das Ge- 
genstück zu obigem Ißlatte. 
11 ) Allegorie auf die Glückseligkeit Englands, nach J. Edinan- 
son, qu. roy. fol. 
VvlllGllCOfd, l, Architekt zu London, der Sohn eines gleichnami- 
gen Künstlers, ist durch lhlgendes Vverli bekannt: History pnd 
Anthiquities of the collcgiate Ghurch of All Saints, Maidslone; 
with observations on the Polychrumatic Decoration of Midille Ages. 
London 1845, 4- 
vvhiChBlO, JOhH, Maler zu London, wurde um 1810 geboren, und 
widmete sich der landschaftlichen Darstellung. Er unternahm Rei- 
sen auf den Continent, um Studien zu machen. Die llheingegend 
bot ihm glänzende Standpunkte zu Aquarellbildern, welche über- 
haupt den grössteil Theil seiner Werke ausmachen. Er ist Mit- 
glied der Gesellschaft der Maler in Wasserfarben zu London. 
Vvhimpßf,   Formschneider zu London , ein jetzt lebender 
Künstler, lieferte viele Beiträge zur Illustration verschiedener Werke. 
Vvlllllßcünlbß, Tlllümai, Maler zu London, wurde um 1760 ge- 
boren. _Er malte meistens Saestüclse , so wie Schlachten und An- 
grille zur See. Seine Schlflsfurmen wfvurden sehr getreu befunden. 
Man schreibt ihm em Vgrosses Aquauntablntt zu, welches die lslx. 
plusiuu des Liniensclxilles wllönigul (Jharloltce an der italienischen 
liiiste darstellt. Starb um 1812.  
Vvhitß, Charles, Maler, war in der zweiten Hälfte des 18. Jahr- 
hunderts in London thätig. Er malte Blumen und Früchte. Starb 
zu Chelsea 1180.   
Vvlllllß,  F4 ein englischer Offizier, gtand um 1856 im Dienste 
der ostiixdischetl Compagnie. Er unternahm Reisen, untl zeichnete 
bei dieser Gelegenheit viele Ansichten. _Sulcl1e sind in folgendem 
Werke gestochen: Views in Inclia, chiefly amoug the Hinialaya 
Inountaiixs, by Miss Emma Roberts. London 1858. 
 Wir kennen auch einen Architekten Francis Wliite, welcher 
Mitglied des Royal Institute of British Architeets ist. Ein John 
White bereiste Schweden und Norwegen. Er machte Zeichnun- 
gen nach Alterthümcnx und kirchlichen Gebäuden dieber Länder. 
Vvhltß; charlßS Vvlulaln, liupferstecher zu London, wurde m11 
1'340 geboren, _und von G. Wliite unterrichtet. Er lieferte meh-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.