Volltext: Vouillemont - Witsen [vielm. Witig] (Bd. 21)

346 
Wetzcl , 
Johann 
Jakob. 
Selbständigkeit, sondernfolgte einem Rufe des H. Osterwald nach 
Neufehatel, unter dessen Leitung damals die beiden Lory die be- 
rühmte Voyage pittoresque de Geneve ä Milan par le Simpluu in 
35 colorirten Blättern bearbeiteten. Wetzel nahm an diesen Blät- 
tern Theil, und copirte auch Lory's Originalzeichnungen. Voll 1811 
an arbeitete der Iiiinstler in Ziirich aufeigene Rechnung, und 
gründete neben den beiden Lory seinen Hut als Landschaltßr. da 
er die großartige Natur der Schweiz nach allen Richtungen hin 
feierte. Er brachte die Aquarellmalerei zu einer glänzenden An 
Wendung, wodurch die Gouacltemanier zuletzt fast ganz vertiriitigt 
wurde. Seine Landschaften haben grossen Reiz, da er es wie kei- 
11W Seiner Vorgänger verstand, durch glänzende Beleuchtung und 
duftende Fernen das Auge zu bestechen. Er war desswegen auch 
der Liebling des Publikums, welches aber zu seiner Zeit mehr auf 
das Aeusserliche, als auf den innern Gehalt sah. Seine Schüler 
ltielten sich schon fester an die Natur, während er Alles auf den 
Effekt berechnete, und nur als gewanrlter Vedutenmaler zu betraeh. 
ten ist. ln Oel führte er wenig Bilder aus, sondern malte gewohn- 
lich in Aquarell. Viele andert! Zeichnungen sind in Sepia und 
Bister ausgeführt, besonders wenn sie zum Stiche in Aquatmta 
bestimmt waren. Die meisten Originalzeichnungen dieser Art ka- 
xnen in den Besitz der Lady Compton in London. 
Der Rhainfall bei Schaifltausen, gest. von Hürlimann, 2 Blätter 
in Aquatinta, gr. fol.  
Wetzel malte den Hheinfall zu wiederholten Malen, zuerst als 
Transparent in ungewöhnlicher Grüsse. Diesen kaufte der Kaiser 
liranz von Oesterreiclt. 
Nlehrere kleine Prospekte, für die helvetischen Almanache von 
IIegi g-eätzt. 
Voyages pittoresqtxe nux lacs de la Suisse, avec tables et texte. 
Sammlung von 137 Ansichten der Schweiz und Italiens, nach der 
Natur gezeichnet von J. J. Wetzel, und in Aquatinta und in Fa;- 
lien ausgeführt von J. Suter," C. Rordorf, F. Hegi. Zürich, Orell, 
Jfüssly et Comp. 1820, 28. fol. Jedes Blatt kostete 2 Zlfhl. 10 gr. 
Das VVerlt hat folgende Abtheiltxngen. 
I. Voyage pittoresque au lac des Waldstettes ou de [t Gantons, 
21 Blätter.  
'II. Voyage pitt. aux laes de Zurich, Zeug. LOWCPZ, Egefl et 
Wallenstadt, 10 Blätter.  
III. Voyage pitt. au lac de Geneve ou Lemtlll. 12 BläUCf- 
IV. Voyage pitt. aux lacs Thoune, Brienz, Lungern et Samen, 
12 Blätter. 
V. Voyage pitt. au lac de Constattee, 15 Blätter. 
VI. Voyage pitt. aux lacs de Morat, Neuchätel et de Bienne, 
10 Blätter. 
VII. Voyage pitt. au lac de Cöme, I5 Blätter. 
VIII. Vuyage pitt. aux lacs Majeur et de Lugano, 15 Blätter. 
IX. Voyagc pitt. au lac de Garda, ou Benaco, 15 Blätter, 
X.  "XIV. Dilidrents Vues, 22 Blätter, welche in Abtheilungen 
erschienen, wie folgt: 
X. St. Gotthardt-Strasse. 2 Blätter. (Amsteg, Pont de Diable.) 
XI- ÜCI" liheittfal], 2 Blätter.  
XII. Ansichten im Berner Oberland, H Blätter. 
Xlll. Ansichten im Lowerzertltal, 2 Blätter. 
XIV. Verschiedene Ansichten, 5 Blätter.  
R. Wreigel, liunstlaataltig Nr. 2100 zahlt die Blätter der maleri- 
schen Reise einzeln auf.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.