Westenberg ,
GCOPg
Pieter.
Westcrhcn ,
Bogier.
333
Westenberg, GBOPg Pieter, Landschaftsmaler, wvurcle 1791 zu
Nijmegen geboren, verlebte aber als Knabe mehrere lehre in.
Deutschland, da sein Vater durch die französische lnvasiun gms-
sen Schaden erlitt, und zuletzt das Land verliess. Wcstnnberg
änsserle von jeher Neigung zur Iiunst, sein erster Unterricht war
aber mangelhaft. Im Jahre 1808 fand er endlich an J. Hulswit in
Amsterdam einen tüchtigen Lehrer, bei welchem er fünf Jahre ver-
blieb. Er besuchte auch die Akademie, und da er bei Hnlswit auch
Gelegenheit iand, gute ältere Malwerke zu studiren. so machte er
sich bald durch lubenswerthe Bilder bekannt. Sie stellen Land-
schaften bei Summer- und Winterzeit vor, und in diesem Fache
grundete VVcstenberg entschiedenen Huf. Anfangs machte er seine
Studien in der Grafschaft Bentheim und an den Ufern des Rheins,
wu er auch interessante Gebäude und Ruinen zur Staiiave vorfand.
Später unternahm er auch Reisen in Frankreich und Dleutschland,
Amsterdam war aber der Ort wo er seine Gemälde ausführte. Im
Jahre 1336 liess er sich in Harlem nieder, und wurde 1333 Direk-
tur der Samnilungdnuderner Kunstwerke im sogenannten Pavillon.
Dalsieht 0:11 IÄIXH Eellbst 61111;!Vvttällltzlflßfäiäüältaiß umlvginsterdarn,
um eine nsici es aauwen ou ase s . as useum 1m
Haag bewahrt ebenfalls eine WVinterlantlsehaft von diesem Iiiinst-
ler. Andere Bilder gingen in den Privatbesitz über, so wie Zeich-
nungen, welche nicht minder das Gepräge eines geistreichen und
trefilichen Meisters haben. Sie sind in der Weise der grussexi hol-
ländischen lYlaler früherer Zeit behandelt. R. Weigel werthet
eine ßisterzeichnung von 181-1 auf 16 Thl._ Sie gibt die Ansicht
Werber
s _ .
Dieser Künstler bildete auch Schiiler. Unterldiesen sind Karsen,
Rmh, ten Gute und Schulten bereits namhafte Künstler. Er ist
Mitglied der Akademie in Amsterdam. Die Maatschappij wFelix
Meritiss hat eine seiner Summerlanrlschaften mit der goldenen
Medailleb gelaröxgtldlrnmerzeel (De levens der liunstschilders etc.
1345) g: t sein l mss.
VVGSICP, COrUCllS, Maler, geboren zu Bex-gum in Vriesland 180g,
wurde von T. Eerxlstmau unterrichtet, und kam dann unter Lei-
tung des Malers W. _B. van der liooi. In Vriesland finden sich
schöne Bildnisse von lhxn, und auch andere Darstellungen.
Westerbaen, Jan, Maler, ein verdienstlicher aber wenig bekann-
ter holländischer Künstler, dessen Lebensverhältnisse unbekannt
sind. H. Bary stach nach ihm die Bildnisse der Theologen Arn.
Geestranus und J. Batelier, gr. ß.
J. van Guol nennt ihn 165g unter den Direktoren der Akade-
mie im Haag. Folgendes Werk wird kaum von ihm seyn: Gedich-
ten van J. Westerbacn, Ridder, Heer van Brundwick. Gravcnhage
1657, 8-
G. Visscher hat das Bildnis: des Dichters radirt, welches die-
sem Werke vorgesetzt ist.
Westerfeld, Abraham, Maler, machte sich durch Bjldniste be-
kannt W. Hondius radirte jenes des Prinzep Basil von Moldau.
vvcsfefhens Bildhauer, lebte in der zweiten Hälfte de:
14- 331111 nndcrts. Im Jahre 15954 arbeitete er mit Claux Sluter.