Vuibert ,
25
.3 ) Die Darstellung im Tempel. Suscepimus deus misericordiam
luülnnln medio templi tui. Remi Vuibert inne. et sculptur
PMISIIS 1040. Cum Priuil. Begis. H. gZ. 7L.. Br. 11 Z. 1L.
2) St. Paulus heilt in Ephesus einen Besessenen. In umbra
tuzrviveiuus in Gentibus. Ilerny Vuibert inu. et- sculp. Pa-
nsns 163g. Cum Pnuil. Regis. H. 12Z. 2L., Br. 10 Z. 5L,
5 16) Die allegorischen Figuren, welche Rafael im Vatikan
gemalt hat. 14 nummerirte Blätter. Rafael Vrbinas Pinxit
Romae in Vaticano. Bernigius Vuibert sculpsit llomae Su-
perior. licentia 1655. H. 7 Z. 2 4 I", Br. 4 Z. Ö L.
1. Prudentiß. 2. Inuocentia. 3.M0rlerati0. [Lßvangelillm-
5. Forliluclo. 0, Sapientia. 7. Aeternitas. 8. Acclesia. 9. Cha-
ritas. 10. Paupertas. 11. Comitas. 12. Justitia. 15. Fides.
14. Pax.
l. Vor der Schrift.
Il. Mit der Schrift, aber ohne Nummern.
lll. Mit Schrift und Nummern, und den Eßliwllllißlll.
IV. Die Winkel abgerundet.
17) Adam und Eva. Rafael Vrbinas Pinxit Romae in Vatieano.
Remigius Vuibert Gallus sculpsit An. 1635. Ilomae Superior.
licerllia. H. 8 Z. Q L„ Br. Ö Z. 8 L.
I. Mit den Eelawinkeln.
ll. Die Ecken abgerundet.
13) Das Urtheil Salomon's. Rafael Urbinas Pinxit Romae in
Valicano. Bemigius Vuihert Gallus sculpsit An. 1655. Rumaa
Superior. licentia. H. 8 Z. 7 L. , B1". (j Z. 8 L.
I. Mit den Eckwinkeln.
II. Dieselben abgerundet.
19) Die göttliche Vorsehung als Leiterin dexgWeltangelegen-
heiten. Rafael Urbinas Piuxit Ilomae in Vatieanri. Remi-
gius Vuibert Gallus sculpsit An. 1655. Ilomae Superior li-
centia. ILß Z. g L. , Br. Ö Z. g L.
I. DIIit den Eckwinlaehl.
II. Dieselben abgerundet.
20) Apollo und Marsias. Rafael Vrbinas Pinxit Bomae in Vati-
cano. Remigius Vuibcrt Gallus seulpsit. An. 1655. Bomae
Superior. lieentia. H. 8 Z. 8 L., Br. 6 Z. 9 L.
I. Mit den Eelrwixikeln.
11. Dieselben abgerundet.
21) Diana und Endimion. Er schläft, und Diana nähert sich
ihm. Nach Dominichino, ohne Namen des Steehers. Im
Rande sechs Versen Quae tulies in taeta Deos Ciartres
exc. H. 9 Z. Br. TKZ. 2 L.
I. Vor den Versen, und mit den Namen des Malers und des
Verlegers. h
II. Wie oben mit der Sc rift.
Ill. Mit Nlarielträs Adresse,
22) P81! und Diüna, nach Dominichino. lmllnnde sechs Verse:
Hie satyrus castae curreptus amure Diana Ohne Namen
deiSteczlhei-sa- Ciartres. exc. Cum priv. H. 9 Z- 10 L., Br-
7 . 2
Die Abdrücke wie oben Nr. 21.
23) Latona mit ihren liiuderil Apollo und Diana, nach Domi-
nichino. Im Bande sechs Verse; Exuleratquentlanr Latuna
Ohne lYamen des Stecher-s. Ciartres exc. Cum priv. 11.12 Z-
.5 L.. Br. 8 2.. 5 L. "
Die Abdrücke wie Nr. 21.