Weiss ,
Bartholomäxls
Ignaz.
253
61) IYIai-ia mit dem Binde unter einem Bauine, wie sie ihm eine
Birnv reicht, rechts Joseph vor ihr knieend. Links unten
in der Ecke: B. Weyss iiiv. et _sculpsit, 4.
62) Maria mit dem hinde unter einem ßaume sitzend, rechts
neben ihr Johannes mit dem Lamme beschäftigen P. Ve-
rones. piiixit. ßzWeiss Sculpsi. , gr. qu._4.
65) Maria mit dem luiide auf dem Schoosse im Sessel,__wie ihm
Johannes den Fuss küsst. Rechts sind zwei Engelbusten mit
Flügeln, links lehnt sich Joseph zum Fenster herein. Ohne
Namen kl. fol.
6d) Maria mit dem Kinde in den Armen im Buche lesend. Rechts
ain Rande: B2: J. W. E, und fein gekritzt der Name des
Iiadirers gr. .
65) Maria mit dem Binde, welchem Johannes die Hand küsst,
rechts hinter ihr Joseph in Andacht, halbe Figuren. Ohne
Namen gr. 8.
56) Maria init dem Binde an einem Baume, links Joseph an
den Pfeiler gestützt. Rechts unten: B. Weiss fecit 1785 , I2.
67) IYIaria mit dem auf einem Tische schlafenden Ifiinde. Links
unten bei der ausgestreckten Hand der Name des B. Weise, 12.
63) Maria mit dein Iiinde und dem Johannes, Joseph links zum
Fenster hereixzgelehnt, über welchem in der Ecke B. W. fe-
cit 1780 kl. .
69) Maria iiiit dem Jesuskinde, welches sich der heil. Catha-
rina yermählet, Ganze Figuren, gr. 8.
7u) Maria das liind anbeteiid, rechts im Buche lesend. Ohne
Namen, 12.
71) Maria mit dem Buche vor der Wiege sitzend, rechts Jo-
seph die Hände gefaltet. Unten an der Wiege der Name,
gr. 8.
72) Maria mit dem Iiinde auf dein Tische, vor ihm Johannes
und links hinter diesem Joseph stehend. Ohne Namen, quJi.
y
75) Büste der Maria im reichen Gewinde mit Schleier. Links
unten im Bande der Name, 16. i.
71;) Brustbild der Maria mit herabfallendeu Haaren, die Hand
an die Brust gele t, und nach rechts abwärts blickend.
Ohne Namen, kl.
75) Bnistbild der Maria mit der Hand an der Brust. Ohne Na-
men, 8.
76) Bi-ustbild des Heilandes mit erhobener Rechten. Das Ge-
genstuck 8'.
77) Büste de; Heilandes mit langen, strahlenden Haaren, en
face. _Ohne Namen, 12.
73) Brustbild des Heilandes mit langen, strahlenden Haaren.
Ohne Zeichen, gr. I2.
79) Buste iäes Heilandes: Oh verwire uns nit etc. Ohne Na-
men 1
30) Chris,tus_ lässt die Kleinen zu sich kommen, ihm gegenüber
ein Weib mit dem Kinde auf dem Arme. Fliiclitig radirt,
ohne yNaiuen, gr. 4.
81) Die Yerklarung auf dem Tabor. B. Weys Inuenit et Fecit)
kl. fol.
82) Das Abendmahl. Der Heiland steht mit der Schüssel iii
Mitte der Jünger. B. J. Weiss liivenit et Fecit lVIonat-hij
130i, kl. fol.
85) Die Fusswaschung des Herrn. B. J. Weissdlnvenit et sculp-
sit 1801. kl. fol.