Volltext: Vouillemont - Witsen [vielm. Witig] (Bd. 21)

Weis , 
i 
Weiß , 
Johann 
Martin. 
241 
Q0) Paysages, dessin. (Yapres nature et grav. per Weirotter. Folge 
von Qßlättern. Paris chez Joullain 1759, kl. qu, fol. 
31) Deuxieme suite des Ruines et Paysages, dessin. däapres na- 
ture et grav. par Weirotter 1760. Paris chez Joullain. Folge 
von 6 Blättern, kl. fol. 
22) Folge von Ö Landschaften und Flussansichten, unter dem 
Titel: Paysages. Auf dem ersten Blatte ein Wasserfall. 1111- ful- 
25) Folge von 12 Blättern mit französischen Biistenansichten. 
Weirotter del. et sc. Prevost exc., gr. qu. 8. 
24) Chüte d'eau; Pont rustique. Dessine par Dietriey, gravrä pur 
Weirotter. Zwei Felsenlandschaften, mit Dedication an A. 
Zingg, gr. qu. ful.   
Im ersten Drucke vor aller Schrift, dann mit Willds, 
und zuletzt mit Basane Adresse. 
25) Die zwölf Monate, reiche Landschaften mit Figuren in länd- 
licher Beschäftigung. Nach Y. Molyn, (g. 
Die Cupien sind mit G. F. R. fec. bezeichnet. 
26) Die Z4 Jahreszeiten, Landschaften mit Figuren, und fran- 
zÖsischen Aufschriften. Nach J. von Guyen, qu. fol. 
Im ersten Druck vor aller Schrifti.  
F. Gabet hat diese Blätter copirt.  
27) Vue de Yernonnet en Normandie. Dediee ä Ph. J. Loutlier- 
bourg, qu. fol.  
28) Vue de Vernunnet, dessin. et grav. gar F. E. Weirotter. 
Dieselbe Gegend von einer anderen Seite, qu. fol. 
Diese beiden schönen Blätter haben im ersten Drucke 
Wille? Adresse. 
29) Buinesde PAbbaye de St. Maur. nach J. G. Wille, gr. 
 u. fol. 
q Im Drucke vor aller Schritt sehr selten. 
50) Fontaine pres de Meulan, nach demselben, gr. qu. fol. 
Diese schönen Blätter haben innersten Drucke Wille's 
Adresse.  
51) Petit village pres dühnsterdatn, Winterlandschaft nach van 
der Neer, qu. fol. 
32) Village pres cfmlvers. Wiuterlandschaft. Wcirottcr del. et 
 gr. qu. fol. s 
35) Village pres de Bruxelles. Weirotter del. et sc., gr. qu. ful. 
54) Le Calme. Felsenufer mit Fahrzeugen. Dcd. ä Mme- le 
Comte. Nach J. Vernet 1764. qu. ful. 
55) La Tempete. Ded. a Mr. Watelct. Nach J. Vernet, qu. ful. 
36) Bateaux descendam le Rhöne, qu. fol. 
57) Bateaux renwntßnß de Roueu ä Paris, qu, M. 
58) Zwei Landschaften bei nächtlicher Beleuchtung durch Feuer. 
In Aquawnta ubergangen, r. qu. 8. 
59) Die zwei Landschaften in läexnbrandüs Manier, qu. 4. 
0) Ein Visitenbillet mit einer Guirlande, höchst selten. 
21) Eine Arabeslte mit einer Büste im Runde. Aeusserst selte- 
nes Blatt, qu. 8. 
Weis , 
den 
Prag 
A4 Zeichner, war um 1710  20 in 
sich historische Zeichnungen von ahxn. 
thätig. 
Es 
W818: Johann Maul": Zeichner und Hupferstecher, wurde 1711 
in Strasshurg geboren  und von Lutcr unterrichtet, bis er nach 
Paris sich begab, um unter N. B. Puilly seine weiteren Studien zu 
mßCheP- Später lies: er sich in Strassburg nieder, und hatte da 
den T1161 eine: Graveur de la Villa de Strussbuurg, Starb 1751- 
jVaglcfs Iiiinsller-Lex. Bd. XXI. 15
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.