Volltext: Vouillemont - Witsen [vielm. Witig] (Bd. 21)

v u wuunuuuu 
Cuenotaphiorum, tumulorum et mortuorum monumentorum vu- 
riae formae. Pictores, Statuarii, Architecli etc. valete. H. C0091; 
cxc. 1563. gr. (In. 3.  
Dieses Werk enthält 28 merkwürdige Blätter mit Grabnionu- 
menten fur lYloiiarchen und griisse Männer, Grabnltiire u. s. w. 
Auch C. v. Mander spricht von Grafsieraadjeii, oiiitrend 214 stuks. 
Es finden sich auch Darstellungen obiger Art; mit Car. Mal- 
lery's Adresse. 
 Eine Folge von 25 Blättern mit Säulen, Basen, Friesen, Por- 
tihen u. s. w. von A ä Z. bezeichnet. Hi Cock exc. , gri 8. 
C. v. Mancher sagt, dass de Vries für Jemen Cock auch 14 
Blätter initjPerspektiveil von Tempeln, Höfen, Palästen und Sälen 
gezeichnet iabe. Dann spricht er auch von wOvaalen, Perspecti- 
ven met de pnnten in t! inidden vuor de Inleggersnt 
Eine Folge vonli nummerirten Blättern mit Mndellen zu reich 
verzierten Iälrunnen Eänstiässfn, Alleen und äGiitten, Pel-spektivi- 
sehe Darste ungen. 1.4 a e exci, 8. und . 
Eine Folge von 24 couipunirten Perspektiven. Phil. Galle exc. 
gr. qu. 8.    _ 
G. v. Nlander sagt, de Vries habe iur Philipp Galle wOi-dinan. 
tien van Hpveii, Laanen (oLAllees) en grueiie Terassen iii Per- 
spectief, midsgaders Duelliuven, vercler vonr denzelveii ten dieime 
van leisten -maelaers , en selirijn-werliers allerlei werh van Purtaa- 
len, Iioetzcn, galiele, Blllieltgil: etcliu i]? Plerspelttive dargestellt. 
Sein Werk für eirciner "iat u gencen ite 2 
DilTerents Pourtraiets de inenniserie de Pinjrention de Jean 
Vredfilnan ldit de Vriese et mis en lumierc par Phil. Galle, 1': Bläg- 
tei- i. fo . 
lHurtoruin, Viridai-ioruinque elegantes furmne ad arehitectoni- 
Eaenartis näirixzlllrä dgliiäieezztgg-a {täßlgliättlilzddälgillzülFfiSlO. Philippu; 
a eus ex. 'er a. t .  u..  
Die Copie dieses Werkes hat die Adressat Joh. Busseinacher 
exc. (Solon. 1015 qu. fol. 
Grottesco: iii diverselie maniei-en zeer cliierlycls bequaem er, 
oirboorlyc vuur Schililers, Glaes-schryners, Beeldsnyilers en 
a1 die de chierlycke" oriiantentcn der Antiquen bemlnnen. gemacht 
by äcihans Vredeänäm Vnese, wth ghegheuen duer Goruert de Jeude. 
25 ätter, (111. 0 s   
Carätatidnm (vulgns Terwas siqcat) s. Athlantldnm multifor. 
äliifri  
 l  l  e 
Beelt ende Steenliouwers, Surinwerliers, Glaescriners etc. Gein. 
venteert duer Jolizniiics Vreedmän Vriese. Ger. de Jode excud. 
17 Blätter, qn. ful. 
Panoplia seu arinamentariuiii ac ornamenta cum artiunt ac opi- 
üciorum tum etiam Exuviariim Martialium; qua spolia cjuoque alii 
appellari, cousnevere. Antwerpiäe iipud Theod. Gallaeuin Jotm, 
Vi-eedman Vriese inuen. 17 Blätter, qu. fol. 
Theatruiri vitne liumanae aeneis tabulis per Jean. Phrys exara- 
tum. lf-ntverpiae, Pieter Baltens exc. 7 Blätter mit Titel, h]. qinfol. 
Diese interessante Folge, welche euch mit der Adresse von 
Theod. Galle voidtommt, enthält die fuhf Säulenordnungen, und 
stellt zugleich die Lebensalter der Menschen mit ihren Beschäfti- 
gnngen dar. Sie beginnt mit der coinpositen Ordnung. und endet 
m1t_ der toskanischen, wo das Alter vorgestellt ist. Das" Blatt mit 
Ruinen schildert den Tod, welchem die Melancholie vorhergeht. 
Naglefs Künstler-Lax. Bd. XXI. 2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.