WVaumans ,
Coenraad.
181
7) Maria Clara de Crocio, Dux Ilavreana, geburne Fürstin von
Soyssons. Nach A. van Dyclt, fol.
3) Ferdinandus Austriae. A. van Dyck pinn, gr. fol.
9) Carolus Hispan. Rex, als Kind. ld. pinx., fol.
10) Antonio de Zuniga, Marchio Mirabellae, halbe Figur nach
A. van Dyck. Seltenes Blatt aus Meyssens Verlag, fol.
Die späteren Drücke mit J. de Man's Adresse.
H) Antonius Giintherus, Comes ab Oldenburg, fol.
12) Julins Mazarin, Cardinal, ß.
A3) Hugo Fredericus van Eltz, Metrp. Mogunt. Legatus Pacis,
nach A. van Hulle. Oval fol.
Die Copie hat BEUSBlKUITÜS Adresse. 'A
1d) A. Burchard, Wiirtemb. Legatus, 8.
15) Jacpbus Lampadius, J. C. et Legatus Duc. Brunsc. ad pacdm
Osnabr. et Monash, nach A. van Hulle. Oval fol.
Die Copie hat Beusekonfs Adresse.
16) Joh. Conrad Varnbüler, YViirtemb. Ser. Prin. Legatus ad
pacem univ. Nach A. van llulle 164d. Oval gr. fol.
Johhwachtendonck, Bischof von Namur. J. Meyssens exc.,
kl. .
13) Philipp Vaeck , im Lehnstuhle, nach J. Meyssens, fol.
19) Thomas VVillebort Bossaert, Maler, kl. 4.
30) Henrlrich Saflleven, nach diesem, kl. (b.
21) Jan Both, Maler, nach AÄVillars. I1. 5 Z 5. L. , Br. lgZ.
22) Peter van Prcdael, nach H. Abhe, kl. fol.
25) Lucas Franchoys, nach diesem, kl. 4.
24) Adrian van Utrecht, nach J. Meyssens, lsl. Z1.
25) (lornel Puelemburgh, nach diesem, kl. 4.
26) David Bailliu, Maler, nach diesem, lil. 4.
27) Cornelis Janssen, Maler, nach diesem, lil. d.
28) Carl van Mander, Maler, nach diesem, kl. 4.
29) Johann Sadeler, kl. lt.
30) Vera efligies Thyly Vlenspiegßl gestoruen 1301. J. Meys-
sens exc., ß.
51 ) Christus mit den diingern in Emaus das Brod brechend, nach
G. Seeghers. G. Huberti exc., s. gr. roy. qu, fol.
52) Die Kreuzabnehmung, nach Rubens, aus Meyssens Verlag.
H. 16z.1oL, Br. 12Z..1oL. '
Im späteren Drucke mit der Adresse von C. Galle.
35) Maria mit dem liinde auf dem Schoosse, nach A. van Dyck, fol.
Im ersten Drucke mir]. Meyssens Adresse.
54)Die Flucht der heil. Familie nach Aegypten, nach A. Die-
penbecke, gr. fol.
55) lgllefl-{immelfaihrt Muriä, nach Rubens. P. de Bailliu exc.,
o .
56) Maria mit dem Kinde von dem Abt Cäsar Alexander Scaglia
angebetet, nach A. van Dyek, gr. fol.
Im ersten Drucke mit Meyssens Adresse, im zweiten mit
jener von C. Galle.
57) Mars, welcher von der Venus Abschied nimmt, _nach A. van
Dyck und mit Dedication an Baron Waldburg. Meyssens
exe, Antwerp., gr. fol.
33) Qie Narrheit mit Schellenkappe die Eule haltend, hinter ihr
ßlne lachende Frau: Elck sottecken pryst etc. Nach J. Joxh
dwnlv und gegenseitige Copie nach P. de Jods , kl-