Volltext: Vouillemont - Witsen [vielm. Witig] (Bd. 21)

WVaterloo , 
Antnn. 
72) 2. Der dreifache Wasserfall. welcher rechts von der Iliihc 
kommt, wo Hüuser am Bassin stehen. Links gegen den 
Grund zu steht ein Fort auf dem hohen Berge, und auf 
dem zwischen Felsen durchgehenden Weg sitzt ein hrlanu 
und ein Weib im Schatten. Rechts oben: A. W. f. 
75) 5. Der hohe .ahle Felsen, welcher sich (in Mitte des Blatle; 
erhebt. Vorn am Wege sind drei Figuren, wovon die eine 
mit der Butte sitzt. Rechts am Ufer des Flusses sieht man 
mehrere andere Figuren und ein Pferd, und in der Ferne 
erscheint die Stadt. Iiechts oben: A. W. f. 
74) 4- Das Thal mit Felsen und Abgründen. auf den ersteren 
stehen Bäume, wovon gegen rechts die höchsten mit der 
Krone an die obere Linie reichen. In Mitte des Blattes 
ist die grüsste Felsemnasse mit Bäumen auf dem Plateau, 
und vom breitet sich ein Sumpf aus. Links oben das N10. 
nogramm A. W.  
75) 5. Der grosse Wasserfall zwischen den Felsen. Das VVasser 
geht nach rechts in den Vorgrund. Links oben: A. W. 
76) Ö. Die zwei Hütten links am Berge. Vor der Thür der Q1- 
nen steht ein Mann, und vorn geht ein anderer mit dem 
Bündel auf dem Wege. Rechts erhebt sich ein grosser bc_ 
schatteter Felsen mit Bäumen, deren Iirond von der Linie 
durcbscbnitten ist. Links oben: A. W. fe. 
7T  82) Folge von 6 schönen Landschaften, welche selten vor- 
kommen, da die Platten verloren gingen. Es gibt daher 
keine neuen Abdrücke; die ältesten sind sehr lilar iin Tun 
Diese Blätter sind rechts in der Ecke mit A  F. bezeieh- 
net. H. 5 Z. 6-gL., Br. 4 Z. 6-11 L. 
77) A. Das Gebäude mit einer Kuppel auf dem Felsen im Grunde. 
Vor den Gebäuden zieht sich ein Aquaduct hin, unter des, 
sen Arkaden ein Fluss abfällt, dessen Wasser bis rechts in 
den Vorgrund dringt. Auf dem Wege sieht man einen Bauer 
mit seinem VVeibe und den beiden Kindern. In der Mitte 
oben: Antoni Waterlo fe. et in. ex. 
'28) B. Die schiefe Brücke von Holz am Felsen, welche über 
den Fluss führt, der am Felsen im Mittelgrunde SlCll theilt. 
und dabei Fälle bildet. Auf der Brücke treibt der llirt die 
Schafe, und kommt mit einem Weihe zusammen, welches du" 
Korb auf dem Kopf trägt. Links oben: A. Waterlo fe. et im 
79) C. Die Mutter mit ihren flrei Rindern auf dem Wege. Sie 
trägt das eine auf dem RllCl-iel], das andere auf dem Arm, 
und der Bauer mit dem Hunde folgt nach. Der eine  
vier grossezi Bäume zur Linken setzt die Figuren in Schat- 
ten. Links oben: A. W. 
8d) D. Die vier Wildtreiber links vorn im_GehÖlz, und der Jii- 
ger zu Pferd mit dem Hunde. In der Mitte des Blattes erhebt 
sich eine grosse Eiche zwischenflrei anderen hohen Bäu- 
uien, und im Grunde treibt der Hirt die Schafe. Links oben; 
A. VV. F. 
31)  Der Hirt mit den Schafen auf der steinernen Brüche, 
Diese liihrt über den Fluss, welcher im Grunde linlis ab- 
fällt, wo eine hölzerne Brücke über die Cascade führt. In 
der Nähe steht ein Mann mit dem. Stoclie auf der Achsel, 
Linhs oben: Anloni Waterlo fe. et in. 
33) F. Der l-lirt [mit drei Kühen und vier Schafen. Im Vor.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.