.112
Waltmann ,
Jakob.
XValwyjn ,
Franz.
Oostzunen bei C. van Mandcr l. 52. Doch ist das Ilrltixiogrnmm
auf den Blättern nicht das Sciuigc, sondern jenes des [Vlnlers und
Formschneiders Jan van Meren aus Amsterdam. Dieses Mann-
granun besteht aus dem Buchstaben J. V. M. A. Der letzte llturlh
stabe bedeutet Amsterdam. Näheres werden wir im Dluuugruin-
mcn-Lexicon nachweisen. Der Artikel über Juh. Walther van Äsram]
im Iiüxlstler-Lexicon ist nach den älteren Angaben bearbeitet.
Waltmann, Jakob, Landschaftsmaler zu Wien, gehört zu (lQn
tiichti sten jetzt lebenden Künstlern seines Vaterlandes. Er mal;
landstämaftliche Partien mit schönen Bäumen, architektonische A"-
sichten, sehr gefällige Bilder. Steyermark, die Duuaugegcutlen
u. s. w. boten ihm glüc ltiche Standpunkte.
Waltmallll, s. auch Waldmann.
Walton) Henry, Maler zu London, wurde um 1'720 geboren. jäh.
hätte als Bilclnissmaler Ruf, uralte aber auch Genrestiiulae, welchen
gewöhnlich Portraite zu Grunde liegen. J. ll. Smitlrstneh nach
ihm 1778 das silberne Zeitalter in schwarzer Manier, Oval m" 3-;
aufaigi Z. Ein kleineres Blatt desselben Stecher: ist 15 12
groß. Ch. West hat diese; Bild punktirt. J- VValker stach mii;
Bartolozzi The young Maicl and old Sailur, gr. fol. Ein Schwarz.
kunstblatt von Smith ist betitelt: The Tabaccu Boy, und ein zvgeL
tes: The Fruit-Barrow. Das letztere Blatt stellt den Maler Vvalmn
all Früchtenhändler mit seiner Familie dar. Er starb um 1795_
Vvalton , Parrey, Maler zu London, war Schüler von Ilubcrt WaL
ker, und malte besonders Stillleben. Starb 169g als Auläehcr der
k. Gnllerie. Sein Sohn folgte ihm in dieser Stelle.
Vvahßn, Lithograph zu London, ist uns durch folgendes Werk be_
lmnnt: Saracenie and Norman remaius m9 illustrate the Nnrmans
in Sicilyexl. 50 Blätter, nach Mann's Zexchnungexl, gr. ful.
VVEIIWISOP, l, Kupferstecherl war _um 1554 thiitig. Es {indem sgch
von ihm eine Folge von Qoltgrbhsten in lWIeclaillonsz die theil;
mit seinem Namen, theils mit emem Munugrnmlne bezewlnnet sind.
Man darf ihn nicht mit Joh. Weichzu-d Valvpsor verwcchgellh
VVBIViS, ein wenig bekannter holländischer Maler, von welchem 5' 1
historische Bilder finden. m '
Walwerth, Georg Ghrxstoph, Kurilßlßlecllßr- geboren 1-11 Nürn-
berg 1748. war Schüler von Nqssblßgel, "Ifd (lj-lnn von Ch. v.
Mache] in Basel. Er stach Bildnxsse, Ilülllrlllätürlsßlle Darstellun.
gen etc. Starb 1812-
Er hat sein eigene; Bnlclmss zwcunal gestochen, worunter je.
nes in 12- sehr selten 1st.
Sein Bruder Jakob Samuel, geboren zu Nurnberg 1750, wvar
Schüler von Preisler, und afbextete _mßh_rere Jahre beylVlccllcl "H1
Basel. Es {luden sich Bildnisse, lllstprlen, Landschaltfn, al-chi.
tektonische Darstellungen, natur lustorlsche und nnatuunschc 815;.
tcr von ihm. Starb 1815.
VValWyIl, Fraüz; jidelsteinschneicfer, war in der ersten Hälfte de;
17, Jahghunflerts m England thätng. Vgl. W. H. Carpcnter, Me.
moires Vmedxts sur A. van Dyck etc. Auven 1845, p. 24g.